Aufgrund des Reichtums der Meeresfauna, den ausgezeichneten Wassertemperaturen und der Wassertiefe, ist der Archipel für Meeresbewohner wie z. B. Haie, Rochen, Wale und Delfine der optimale Lebensraum.
Nachdem erst vor zwei Wochen Taucher während eines Tauchgangs in den Gewässern von El Hierro drei Schildzahnhaie begegneten, überraschte dort am gestrigen Dienstag ein riesiger Meeresgigant einen Fischer.
Buckelwal mit Jungtier überrascht Fischer.
Ein Buckelwal mit seinem Jungtier kreuzte den Weg eines Fischers der diesen Moment mit seiner Handykamera festhielt, welches dann später auf Facebook geteilt wurde. Diese Tiere gehören mit einer Länge von 16 Metern und einem Gewicht von 36 Tonnen zu den größten Walen. «Etwa 85 Arten von Haien und Rochen und bis zu 26 verschiedene Delfin- und Walarten sind in kanarischen Gewässern vertreten.»
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch braucht unabhängiger und kritischer Journalismus in diesen Zeiten Unterstützung. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen! Ihre Kanarenmarkt-Redaktion