Nachdem erst am gestrigen Morgen ein Boot mit 29 Migranten vor Gran Canaria abgefangen wurde, meldeten die Behörden auf Teneriffa nur wenige Stunden später schon die nächste Patera.
Entdeckt wurde das große Boot mit 36 illegalen Einwanderern am Nachmittag gegen 15.00 Uhr durch das Handelsschiff „Green Cove“ rund 50 Meilen südlich der Insel.
Herkunftsland: Subsahara-Afrika
Von dem daraufhin sofort aktivierten Seenotrettungsboot „Salvamar Alpheratz“wurden die Migranten gegen 17.50 Uhr in den Gewässern aufgenommen und um 22.06 Uhr im Hafen von Los Cristianos den bereits wartenden Mitgliedern des Roten Kreuzes und der Policia Nacional übergeben. Bei den Insassen soll es vor allem um Familien mit Kindern aus Sub-Sahara-Gebieten handeln. Mit diesen beiden erneuten Ankünften erreichten in diesem Jahr bereits 520 Migranten auf Schlauch- oder Holzbooten die Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura.