Wie die Inselregierung auf Gran Canaria am heutigen Mittwoch mitteilte, konnte der am vergangenen Samstag in der Gemeinde Artenara ausgebrochene Waldbrand unter Kontrolle gebracht werden.
Der verheerende Waldbrand, ausgebrochen durch die Unachtsamkeit eines Anwohners bei Schweißarbeiten zog eine Fläche von 1.164 Hektar in Mitleidenschaft. Etwa 1000 Anwohner aus den Gemeinden Tejeda, Artenara und Gáldar mussten vorübergehend ihre Häuser verlassen und seien in Notunterkünften gebracht worden.
Hitzewelle mit 40 Grad erwartet!
Unterdessen melden die Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet eine erneute Hitzewelle. So werden ab dem morgigen Donnerstag auf Gran Canaria und ab Freitag auch auf Fuerteventura, Lanzarote, Teneriffa sowie im Westen von La Palma wieder Temperaturen um 40 Grad erwartet. Aufgrund der hohen Temperaturen warnt die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall wieder vor erhöhter Waldbrandgefahr auf Gran Canaria und den westlichen Inseln.