+++ Wetter-Ticker-Update +++: Aufgrund der aktualisierten Vorhersage der Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet musste die am gestrigen Mittwoch aktivierte Warnstufe nochmals geändert werden.
So gilt am morgigen Freitag im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria nicht wie angekündigt Hitzewarnung der Stufe Gelb, sondern wegen Temperaturen um 42 Grad Stufe Orange. Auf allen anderen Inseln ist wegen Werten von 34 Grad die gelbe Warnstufe aktiv.
Vorsicht erhöhte Waldbrandgefahr!
Wie die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall der Kanaren mitteilt, besteht aufgrund der Temperaturen wieder erhöhte Waldbrandgefahr auf Gran Canaria sowie auf den westlichen Inseln. Das Gesundheitsministerium appelliert an dieser Stelle wieder an den gesunden Menschenverstand und warnt eindringlich davor, Kinder oder Tiere unbeaufsichtigt in parkenden Autos zurückzulassen. Ebenso sollten Personen die an Herz – und Kreislaufproblemen leiden körperliche Anstrengungen während der Mittagshitze unbedingt unterlassen.