Die Feuerwehren auf Gran Canaria kommen nicht zur Ruhe. Nach bereits zwei Waldbränden innerhalb nur einer Woche brach am heutigen Samstag im Barranco de Los Pajaritos zwischen Cueva Corcho und Crespo in der Gemeinde Valleseco erneut ein Feuer aus.
Auch diese Rauchwolken sind aktuell wieder so stark, dass diese von vielen Punkten Gran Canarias aus zu sehen sind und auch den Flugverkehr leicht behinderten. Verschiedene Sicherheitskräfte haben bereits damit begonnen, mehrere Stadtteile von Tejeda als vorbeugende Maßnahme zu evakuieren.
Aktuell sind Feuerwehren aus verschiedenen Gemeinden, die Militärnotfalleinheit (WWU) sowie sieben Hubschrauber im Einsatz. Das Cabildo rät Ausflügler, die betroffene Region zu meiden, da einige Straßen teilweise gesperrt sind. Zugleich wird die Bevölkerung und Wandergruppen, die sich derzeit in unmittelbarer Nähe aufhalten aufgerufen, die Anweisungen der örtlichen Kräfte unbedingt zu folgen. Aktuell gilt auf Gran Canaria wegen Temperaturen bis 42 Grad Hitzewarnung der Stufe Orange.