Mit Unterstützung von vier Wasserflugzeugen und zwölf Hubschraubern kämpfen derzeit 700 Helfer gegen den am vergangenen Samstag auf Gran Canaria ausgebrochenen verheerenden Waldbrand. Behördenangaben zufolge ist bereits ein Fläche von 6000 Hektar betroffen.
Die hohen Temperaturen mit Werten bis 40 Grad und die niedrige Luftfeuchtigkeit machen es sehr schwer, das „extrem aggressive“ Feuer zu kontrollieren – so der Präsident der Kanarischen Inseln Ángel Víctor Torres.
Schon 8000 Personen evakuiert.
In der Nacht zwang der Vormarsch des Feuers die Sicherheitskräfte zu weiteren Evakuierungen in der Nähe des Brandherdes. So mussten die Bewohner aus Saucillo in Gáldar sowie aus Piletas und Troya in Agaete im Nordwesten der Insel ihre Häuser verlassen und wurden in Notunterkünfte gebracht. Damit steigt die Zahl der Evakuierungen aus sieben Gemeinden der Insel auf rund 8000 Personen.
Imágenes aéreas del incendio #bomberos @BomberosLPGC pic.twitter.com/DSVyT9yA5F
— @CCOOBomberos LPGC (@BomberosLPGC) August 19, 2019