Neue Hitzewelle trifft die Kanaren: Und erneut wurde aufgrund der Vorhersage des spanischen Wetteramtes Aemet für drei Kanarische Inseln Wetteralarm der Stufe „Gelb“ ausgegeben.
Betroffen hiervon sind wegen Temperaturen bis 36 Grad ab dem morgigen Donnerstag wieder die Gemeinden Agüimes, La Aldea de San Nicolás, Artenara, Ingenio, Mogán, San Bartolomé de Tirajana, Santa Brígida, Santa Lucía de Tirajana, Valsequillo und San Mateo auf Gran Canaria und ab Freitag auch Lanzarote und Fuerteventura. Zudem wird ab Freitag auch wieder ein sogenannter Calima „Sandwind aus Afrika“ die östlichsten Inseln treffen. Für die Inseln der Provinz Santa Cruz de Tenerife liegen derzeit keine Wetterwarnungen vor.
Aufgrund der recht hohen Temperaturen rät das Gesundheitsministerium der Kanaren wieder zur Vorsicht. So sollten Personen mit chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen während der Mittagshitze wieder unbedingt auf Aktivitäten im Freien verzichten. Ebenso wird wieder davor gewarnt, Kinder oder Tiere unbeaufsichtigt in parkenden Autos zurückzulassen.
Hinweis:
Wegen Wellen bis zu vier Metern gilt bis hin zum morgigen Donnerstag (12.00 Uhr) an den Küsten von La Gomera sowie an den Küsten im Osten, Süden und Westen von Gran Canaria & Teneriffa noch Wellenwarnung.