Kanarenmarkt Online - Nachrichten
  • KanarenNews
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise
No Result
View All Result
  • KanarenNews
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise
No Result
View All Result
Kanarenmarkt Online - Nachrichten
No Result
View All Result

Brandüberwachung mit Videokameras auf Gran Canaria

25. Februar 2015
0
Brandüberwachung mit Videokameras auf Gran Canaria

Brandüberwachung mit Videokameras auf Gran Canaria

Share on FacebookShare on Twitter

Las Palmas 25.02.2015: Um bei Wald- und Flächenbrände schneller reagieren zu können, werden in der Pico de la Bandera (Tamadaba), Artenara, Los Moriscos (zwischen Tejeda und Valleseco) in Hierbahuerto (zwischen Tunte und Ayacata) Videokameras installiert, berichtete der Umweltminister der Insel Arévalo María del Mar.

Auf einer Konferenz stellte der Minister die neuen Informationsmaterialen aus dem europäischen Projekt MAC-FCP, Atlantic Volunteer Training für den Katastrophenschutz, die von dem Cabildo de Gran Canaria mit den internationalen Partner von Kap Verde, Senegal und Mauretanien erarbeitet wurden. Zur Aufklärung der Bevölkerung zu dem Thema Brandschutz wurden 2.000 Plakate in Spanisch, Portugiesisch und Französisch gefertigt, die an die Bewohner in ländlichen Gebieten verteilt werden sollen.

Darüber hinaus erhalten die kanarischen Fernsehanstalten fünf verschiedene Videobänder die das richtige Verhalten bei Bränden und Eigenverantwortlichkeit zum Brandschutz aufklären. Die Rundfunkanstalten auf den Kanaren bekommen eine Audio-CD mit gleichem Inhalt. Auf Gran Canaria werden 19 Gruppen mit 500 Freiwilligen Helfer zum Brandschutz ausgebildet und eingesetzt, die der Koordinierung dem Risikomanagement und der Katastrophenschutzzentrale unterstellt sind.

In den vergangenen 7 Jahren wurden 376 Hektar Fläche, davon 56 Hektar Waldgebiet durch Feuer vernichtet, das entspricht zirka 50 Brände pro Jahr. Durch das neue Projekt zum Brandschutz und Bekämpfung erhofft sich der Minister Arévalo María del Mar für die kommenden Jahre, dass nicht nur weniger Flächen durch das Feuer vernichtet werden, sondern das auch die Bevölkerung besser geschützt ist.

Foto:Symbolfoto – Kanarenmarkt

Kanarenmarkt-Online braucht deine Unterstützung

Die Coronavirus-Krise hat allen Medien einschließlich uns einen schweren Schlag versetzt. Wir haben keine Großspender, die uns finanzieren, daher sind wir auch niemandem verpflichtet und machen ehrlichen und zensurfreien Journalismus. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. Jedoch sind auch wir aktuell auf Unterstützung unserer Leser angewiesen. Jeder gespendete Euro kommt direkt unserer journalistischen Arbeit zugute.

Kanarenmarkt unterstützen

Vorherigen Post

Illegale Entsalzungsanlage an der Playa del Tauro auf Gran Canaria

Nächster Beitrag

La Graciosa auf den Kanaren wegen Sturm von der Außenwelt abgeschnitten

Weitere Artikel

Gran Canaria: Erneut 78 Afrikaner auf zwei Booten gelandet
Allgemein

Gran Canaria: Erneut 78 Afrikaner auf zwei Booten gelandet

Schon fast täglich landen an den Küsten der Kanaren größere und kleine Holz oder Schlauchboote mit Migranten aus verschiedenen afrikanischen...

Weiterlesen

Kanaren: 307 Afrikaner auf 12 Booten in 10 Tagen gelandet

Im Atlantik vor Teneriffa: Erdbeben der Stärke 3,3 registriert

Teneriffa: Flüchtlingsboot erreicht die Insel » Polizei sucht nach Insassen

Auch aus Deutschland! Vier gesuchte Verbrecher auf Teneriffa und La Palma gefasst

+++ Gran Canaria: Horror-Crash in Playa del Cura • Fußgänger auf Teneriffa überfahren +++

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kanaren geben Corona-Alarmstufe 4 für zwei Inseln aus
Kanaren Aktuell

Kanaren geben Corona-Alarmstufe 4 für zwei Inseln aus

Kanaren | Dritte Corona-Welle ist da » Gran Canaria jetzt Rot
Kanaren Aktuell

Kanaren | Dritte Corona-Welle ist da » Gran Canaria jetzt Rot

Meistgelesenen Artikel der letzten Tage

  • Migranten-Chaos auf Gran Canaria » Die Stimmung kippt

    Migranten-Chaos auf Gran Canaria » Die Stimmung kippt

    7304 shares
    Share 2922 Tweet 1826
  • Gran Canaria | Geflüchtete brechen in Restaurant ein

    1817 shares
    Share 727 Tweet 454
  • Kanaren | Dritte Corona-Welle ist da » Gran Canaria jetzt Rot

    1335 shares
    Share 534 Tweet 334
  • Gran Canaria | Afrikaner aus Hotels ins Zeltlager verlegt

    1327 shares
    Share 531 Tweet 332
  • Kanaren geben Corona-Alarmstufe 4 für zwei Inseln aus

    1068 shares
    Share 427 Tweet 267
Facebook Twitter Youtube
  • Netiquette
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen Sie uns
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX Radio
  • Wetter

© 2007 - 2020 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Kanaren
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise

© 2007 - 2020 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de