Seit dem vergangenen Wochenende brachte die heiße und trockene Luft aus der Sahara die Bewohner und Touristen auf den Kanaren wieder mächtig ins Schwitzen.
Ganze drei Mal musste der Wetteralarm in den letzten Tagen geändert werden. Erst betraf die Hitzewarnung wegen Temperaturen um 36 Grad nur den Osten, Süden und Westen von Gran Canaria, dann waren auch Lanzarote & Fuerteventura und zu Schluss der gesamte Archipel betroffen.
Hitze- und Waldbrandwarnung aufgehoben.
Zwar konnte die Hitze-und Waldbrandwarnung am gestrigen Abend aufgehoben werden, dennoch denn rät die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall in den Bergregionen weiterhin zur äußersten Vorsicht.
Den Angaben des spanischen Wetteramtes Aemet zufolge werden am Wochenende in den Inselhauptstädten Temperaturen zwischen 26 und 29 Grad erwartet. Da aber auch das Wetter auf den Inseln sehr wechselhaft ist und wie viele Kanarenliebhaber wissen, recht schnell umschlagen kann, verweisen wir hiermit auf unser täglich aktuelles Wetter.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN