Kanarenmarkt Online - Nachrichten
17 °c
Las Palmas
15 ° Fr
14 ° Sa
15 ° So
15 ° Mo
15 ° Di
  • KanarenNews
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Kanarenmarktunterstützen
No Result
View All Result
  • KanarenNews
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Kanarenmarktunterstützen
No Result
View All Result
Kanarenmarkt Online - Nachrichten
No Result
View All Result

Kanaren: Boot mit 19 Migranten aus Nordafrika erreicht Lanzarote

11. Oktober 2019
1
Kanaren: Boot mit 19 Migranten aus Nordafrika erreicht Lanzarote

Foto: Guardia Civil

Share on FacebookShare on Twitter

Nicht nur an der spanischen Südküste, in Italien oder in Griechenland landen aktuell viele illegale Migranten aus Afrika an, sondern auch an den Küsten der Kanaren steigt die Zahl der Ankünfte wieder.

Nachdem erst am Mittwoch (09.10) ein Migranten-Boot die Küste der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria erreichte, melden auch die Behörden auf Lanzarote wieder eine illegale Einwanderung aus Afrika.

Entdeckt wurde das alte Fischerboot in den heutigen frühen Morgenstunden gegen 08.00 Uhr in der Gegend von Punta de Caletón Blanco an der Küste der Gemeinde Haría.

Bei den insgesamt 19 Auswanderern soll es sich polizeilichen Angaben zufolge um 18 Männer und eine Frau aus den Maghreb-Staaten handeln. Ihr Bleiberecht hier auf den Inseln liegt jedoch bei nahezu null Prozent.

Dem Bericht des Roten Kreuzes zufolge verletzten sich zwei Insassen beim Sprung ins Wasser an den Felsen. Sie wurden in ein nahe gelegenes Gesundheitszentrum gebracht und die restlichen Migranten der zuständigen Policia Nacional übergeben.

Mit dieser erneuten Ankunft erreichten in diesem Jahr schon 1020 illegale Einwanderer die Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura.

Kanarenmarkt-Online braucht deine Unterstützung

Die Coronavirus-Krise hat allen Medien einschließlich uns einen schweren Schlag versetzt. Wir haben keine Großspender, die uns finanzieren, daher sind wir auch niemandem verpflichtet und machen ehrlichen und zensurfreien Journalismus. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. Jedoch sind auch wir aktuell auf Unterstützung unserer Leser angewiesen. Jeder gespendete Euro kommt direkt unserer journalistischen Arbeit zugute.

Kanarenmarkt unterstützen

Vorherigen Post

Fuerteventura: Touristen beklaut » Polizei fasst Autoknacker-Duo

Nächster Beitrag

Teneriffa: Drogenboot aus Afrika an der Küste von Santa Cruz entdeckt

Weitere Artikel

Wind-Alarm für Gran Canaria und Teneriffa erklärt
Kanaren Aktuell

Wind-Alarm für Gran Canaria und Teneriffa erklärt

Aufgrund der aktualisierten Vorhersage des spanischen Wetteramtes Aemet wurde die bereits am Dienstag für La Palma, El Hierro und La...

Weiterlesen

Migrant auf Gran Canaria in Müllauto gekippt

Kanaren: 3.500 Migranten werden aufs Festland gebracht

SPAR Gran Canaria mit Supermarkt Nr. 54 in Las Palmas

Kanaren geben Sturmwarnung für drei Inseln aus

Per Heli gerettet: Deutscher auf La Palma fast ertrunken

Kommentar(e) 1

  1. Feil Bernd says:
    1 Jahr ago

    Wenn die spanische- und die kanarische Regierung nicht endlich mit den Regierungen auf dem gegenüberliegenden afrikanischen Festland ernsthafte Gespräche führt, die mit sinnvollen Abkommen enden, dann dürften sich die Anlandungen der Wirtschaftsflüchtlinge innerhalb der nächsten 12 Monate verdreifachen.

    Ich kenne genügend Deutsche, Schweden und Engländer, die deshalb erwägen, ihren Urlaub künftig wo anders zu verbringen und sogar ihre Immobilien verkaufen wolle. Ich bleibe den Inseln noch weiterhin treu aber viele andere Menschen eben nicht.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gran Canaria und Teneriffa jetzt auf Corona-Alarmstufe 2
Kanaren Aktuell

Gran Canaria und Teneriffa jetzt auf Corona-Alarmstufe 2

Kanaren | Sieben-Tage-Inzidenz sinkt unter 50
Kanaren Aktuell

Kanaren | Sieben-Tage-Inzidenz sinkt unter 50

Kanarenmarkt Online sagt Danke!!
In eigener Sache

Kanarenmarkt Online sagt Danke!

Meistgelesenen Artikel der letzten Tage

  • Kanaren: 3.500 Migranten werden aufs Festland gebracht

    Kanaren: 3.500 Migranten werden aufs Festland gebracht

    1049 shares
    Share 420 Tweet 262
  • Kanaren geben Sturmwarnung für drei Inseln aus

    1021 shares
    Share 408 Tweet 255
  • Kanaren | Aktuelle Corona-Zahlen vom 22.02.2021

    971 shares
    Share 388 Tweet 243
  • Gran Canaria und Teneriffa jetzt auf Corona-Alarmstufe 2

    928 shares
    Share 371 Tweet 232
  • Kanaren | 2.232 Migranten auf 60 Booten in 6 Wochen

    906 shares
    Share 362 Tweet 227
Publicidad
Facebook Twitter Youtube
  • Netiquette
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX Radio
  • Wetter
  • Coronavirus

© 2007 - 2021 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Kanaren
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Kanarenmarkt

© 2007 - 2021 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de