Seine Ankunft mit der Fähre im Hafen von Santa Cruz de la Palma hatte sich ein Mann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl auch etwa anders vorgestellt.
Dem Bericht der Guardia Civil zufolge versuchte dieser mehr als ein Kilo Kokain auf die Insel zu schmuggeln. Da der Mann für die Beamten jedoch sichtlich nervös wirkte, wurde er kontrolliert, als er gerade dabei war – in ein Taxi steigen.
Damit hatten die Beamten wieder einmal den richtigen Riecher.
Im Zuge dieser routinemäßigen Kontrolle fanden die Beamten in einer Tüte in seinem Rucksack insgesamt zehn Pakete Koks mit einem Gesamtgewicht von 1.031 Gramm. Bei dem Mann klickten daraufhin die Handschellen. Er wurde wegen versuchten Drogenschmuggels festgenommen und der zuständigen Gerichtsbarkeit überstellt.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN