Ein heftiges Unwetter hat am gestrigen Samstag die Kanarischen Inseln heimgesucht. Besonders betroffen war Angaben der Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet zufolge der Norden von Teneriffa.
Dort sorgten die Wassermassen für Erdrutsche, Steinschläge, Stromausfälle und unpassierbare Straßenabschnitte. Auch mussten aufgrund des Unwetters mehrere Flüge von Teneriffa Süd nach Gran Canaria umgeleitet und Events ausgesetzt werden.
⚠️🚧⛔⛈️🌧️🌊 Volvemos a lo mismo a pesar de varias obras del @CabildoTenerife en la TF-31 ##TENERIFE @puertodelacruz @diariodeavisos @carreterasTF @TenerifeVial @earriagacs @ConPedroMartin @avtorresp pic.twitter.com/xtvFs0g9U2
— Se Ve en Tenerife (@LoqueVeoTfe) October 26, 2019
Laut Daten der staatlichen Wetterbehörde wurden mehr als 2000 Blitze über dem Atlantik in der Nähe von La Palma, Teneriffa und El Hierro gezählt.
Einer dieser Blitze traf in den frühen Morgenstunden gegen 04.00 Uhr eine Kiefer am Südwesthang des Pico Bejenado in der Gemeinde El Paso auf La Palma und löste einen Brand aus. Dieser konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht und gegen 11.00 Uhr als gelöscht erklärt werden.
Un rayo provoca un conato incendio en la ladera del suroeste del Pico de Bejenado https://t.co/PeWuUL7YYf vía @LaPalmaAhora
— La Palma Ahora (@LaPalmaAhora) October 26, 2019