Auf den Kanaren ereigneten sich am gestrigen Donnerstag zwei Wanderunfälle. In beiden Fällen waren die Rettungskräfte wieder auf Luftunterstützung angewiesen.
Hiervon ereignete sich der erste Unfall um 12.08 Uhr auf La Gomera. Dort stürzte ein 60-Jähriger auf einem Weg nach Hermigua und zog sich eine Beinverletzung zu.
Der Mann wurde per Heli aus dem Gelände geholt und am Landeplatz von San Sebastian wartenden Rettungssanitätern übergeben. Diese brachten den Verletzten ins Krankenhaus.
Um 15.42 Uhr stürzte auf einem Weg in der Gemeinde Vilaflor auf Teneriffa eine Wanderin im Alter von 59 Jahren. Die Frau zog sich verschiedene Verletzungen zu.
Sie wurde per Heli aus dem Gelände geholt und zum Nordflughafen geflogen. Ein dort wartender Krankenwagen übernahm den Transport in die Universitätsklinik.
Helicóptero del GES rescata a senderista herida tras caída en Vilaflor #TENERIFE https://t.co/xpNx2pJdX1 pic.twitter.com/196Lmw6XTq
— 1-1-2 Canarias (@112canarias) January 23, 2020
[the_ad id=“105580″]
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ziel Gran Canaria: Rauch in der Kabine » Flieger umgeleitet
- Achtung! Kanaren-Flüge schon ab 39,99 €
- 50 Meilen vor Gran Canaria: Boot mit 27 Afrikanern lokalisiert
- Gran Canaria: Iranerin mit falschem Pass am Flughafen gestoppt