Drastisch steigende Flüchtlingszahlen: Zu den in diesem Jahr auf den Kanaren schon gelandeten 16 Booten gesellte sich am gestrigen Abend noch ein weiteres dazu.
Entdeckt wurde die Patera um 18.00 Uhr etwa 35 Kilometer südöstlich von Fuerteventura. Um die Migranten aufzunehmen, wurde wieder umgehend das Seenotrettungsboot „Salvamar Mizar“ in die Gewässer beordert.
Bei den illegalen Einwanderern handelt es sich um 45 Männer, 15 Frauen und vier Minderjährige aus Ländern südlich der Sahara. Sie wurden in den Hafen von Gran Tarajal gebracht und dort den zuständigen Behörden übergeben.
Mit dieser erneuten Ankunft erreichten in diesem Jahr schon 527 illegale Einwanderer die Küsten von Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura. Die letzten 27 Migranten aus Ländern südlich der Sahara wurden erst am vergangenen Mittwoch rund 50 Meilen südlich vor Gran Canaria aufgegriffen.
Anoche, personal #SUC y del Centro de Salud de Gran Tarajal #FUERTEVENTURA asistieron a 64 migrantes (45 varones, 15 mujeres y 4 menores) de origen subsahariano, de embarcación interceptada por @salvamentogob a 20 millas al SE del Faro de la Entallada. Todos en buen estado.
— 1-1-2 Canarias (@112canarias) January 25, 2020
[the_ad id=“105580″]
Das könnte Sie auch interessieren:
- Notfall im Urlaubs-Flieger von Teneriffa nach Deutschland
- Gran Canaria erwartet 14.000 Kreuzfahrer auf sechs Ozeanriesen
- Per Heli gerettet: Zwei Wanderunfälle auf den Kanaren
- Ziel Gran Canaria: Rauch in der Kabine » Flieger umgeleitet
- Achtung! Kanaren-Flüge schon ab 39,99 €