Und auch am heutigen Morgen zeichneten die Messgeräte des spanischen Institut Geográfico Nacional wieder drei Erdbeben im kanarischen Archipel auf.
Dem Bericht der Seismologen zufolge wurde das erste Beben mit einer Stärke von 3.3 um 05.13 Uhr vor der Küste der Gemeinde El Pinar auf El Hierro aufgezeichnet. Wahrgenommen werden konnte das Beben von der Bevölkerung jedoch nicht.
Zwei weitere Erdstöße mit Magnituden von 2,5 folgten dann um 5.32 Uhr und 5.50 Uhr in den Gewässern. Alle drei Epizentren lagen in Tiefen von rund 30 Kilometern.
Diese Größenordnungen sind auf den Kanaren aufgrund des vulkanischen Ursprungs jedoch sehr verbreitet.
[the_ad id=“105580″]
Das könnte Sie auch interessieren:
- Teneriffa: 105 Kilo Haschisch (drei Ballen) an die Südküste gespült
- Deutscher Tourist (†58) stirbt an einem Strand auf Fuerteventura
- In den Atlantik gestürzt: Fischer (93) auf Teneriffa gerettet
- Fuerteventura: Boot mit 64 Afrikanern vor Gran Tarajal entdeckt