Notfall über den Wolken: Ein technischer Defekt hat am gestrigen Morgen eine von London nach Teneriffa Süd gestartete Jet2-Maschine zur Rückkehr gezwungen.
Aufgetreten sei der Defekt nur kurz nach dem Überfliegen des englischen Luftraums. Der Kapitän des Fluges LS1663 habe sich aufgrund dessen zur Rückkehr entschieden – und vorsorglich eine sogenannte Luftnotlage erklärt.
Um jedoch wieder sicher landen zu können, musste die Maschine erst eine Weile im Luftraum kreisen, um einen Teil der zuvor getankten Treibstoffmenge zu verbrennen.
Danach setzte der Flieger wieder sicher auf dem Londoner Flughafen auf und wurde technisch untersucht. Weitere Details sind nicht bekannt.
Wenn eine „Luftnotlage“ erklärt wird, dürfen Flugzeuge bevorzugt landen.
[the_ad id=“105580″]
Das könnte Sie auch interessieren:
- Gran Canaria: 54 Afrikaner auf Booten vor Maspalomas aufgegriffen
- Gran Canaria: Pkw stürzt Hang hinunter » Frau schwer verletzt
- Kanaren: Sechs Ertrunkene im Januar auf den Inseln
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch braucht unabhängiger und kritischer Journalismus in diesen Zeiten Unterstützung. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen! Ihre Kanarenmarkt-Redaktion