Da die Meteorologen damit rechnen, dass ab Dienstag bis zu 4,5 Meter hohe Wellen auf die Küsten der Kanaren treffen, wurde für fünf Inseln Wellenalarm aktiviert.
Betroffen hiervon sind laut Angaben der Generaldirektion für Sicherheit und Notfall die Küsten von Lanzarote, Teneriffa, La Palma und El Hierro sowie die Küsten im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria.
Strömungen bringen Schwimmer in Lebensgefahr.
Strandbesucher der betroffenen Inseln oder Küstenabschnitte sollten wieder unbedingt auf die Beflaggung achten. Bei roter Flagge ist das Baden und Schwimmen im Meer absolut verboten.
[the_ad id=“105580″]
Das könnte Sie auch interessieren:
- Per Heli gerettet: Zwei Wanderunfälle auf Teneriffa
- Gran Canaria: Die beliebtesten drei Strände der Kanaren-Insel
- Flüchtlingskrise Kanaren: Schon fast 1000 Migranten in 2020
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch braucht unabhängiger und kritischer Journalismus in diesen Zeiten Unterstützung. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen! Ihre Kanarenmarkt-Redaktion