Kanarenmarkt Online - Nachrichten
  • KanarenNews
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise
No Result
View All Result
  • KanarenNews
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise
No Result
View All Result
Kanarenmarkt Online - Nachrichten
No Result
View All Result

Druck auf die Kanarische Regierung wächst – Ermittlungsverfahren wegen Ölpest eingeleitet

27. April 2015
Druck auf die Kanarische Regierung wächst – Ermittlungsverfahren wegen Ölpest eingeleitet

Druck auf die Kanarische Regierung wächst – Ermittlungsverfahren wegen Ölpest eingeleitet

Share on FacebookShare on Twitter

Las Palmas 27.04.2015 – Fast alle Parteien und Umweltschutzorganisationen legten Beschwerdebriefe wegen der Ölpest, verursacht durch den Untergang des russischen Fischtrawlers „ Oleg Naydenov“ bei der Kanarischen Regierung, der Staatsanwaltschaft und dem Europäischen Parlament vor.

Der Sprecher der Grünen Canaria, Juan Manuel Román, kritisierte die mangelhaften Veröffentlichungen über den Stand des Geschehens. Was sollen die Bewohner der Kanaren noch glauben können, wenn diese täglich unterschiedliche Prognosen und beschwichtigende Nachrichten von einigen Politikern und Ministerien zu hören und zu lesen bekommen?

Keiner von denen traut sich öffentlich über die wahren Hintergründe zu sprechen, warum die „ Oleg Naydenov“ aus dem Hafen von Las Palmas brennend aufs offene Meer geschleppt wurde und durch welche Umstände es gesunken ist.

Mit diesen Fragen beschäftigt sich nun endlich die Staatsanwaltschaft von Las Palmas, welche ein Ermittlungsverfahren wegen Verbrechen gegen die Umwelt eingeleitet hat und forderte die Unterlagen bei der Hafenbehörde an, welche über die Katastrophe Aufschluss geben soll.

Die Wahlkandidatin der PSOE, Patricia Hernandez, sagte in einer Pressekonferenz auf Teneriffa, es sei allerhöchste Zeit das sich die Verantwortlichen der Ölkatastrophe bekennen. Auch fordert sie die kanarische Regierung auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen, damit die geschützten Gebiete der Wale, Delphine und viele andere Fischarten sowie die Küsten von Gran Canaria, Teneriffa und La Gomera von der Ölpest befreit und verschont werden.

Kanarenmarkt-Online braucht deine Unterstützung

Die Coronavirus-Krise hat allen Medien einschließlich uns einen schweren Schlag versetzt. Wir haben keine Großspender, die uns finanzieren, daher sind wir auch niemandem verpflichtet und machen ehrlichen und zensurfreien Journalismus. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. Jedoch sind auch wir aktuell auf Unterstützung unserer Leser angewiesen. Jeder gespendete Euro kommt direkt unserer journalistischen Arbeit zugute.

Kanarenmarkt unterstützen

Vorherigen Post

Internationaler Frühschoppen in Playa del Ingles geht in die Sommerpause

Nächster Beitrag

Kanarisches Urlaubsfeeling – Teneriffa präsentiert sich in Rom

Weitere Artikel

Badegast (†70) vor Arguineguín auf Gran Canaria ertrunken
Kanaren Aktuell

Badegast (†70) vor Arguineguín auf Gran Canaria ertrunken

Tödlicher Badeunfall auf Gran Canaria: Wie das Rote Kreuz mitteilt, ertrank am heutigen Montag ein Badegast im Alter von 70...

Weiterlesen

Gran Canaria: Qualität hat einen Namen! Hotel Mogán Playa • Eine Auszeichnung jagt die nächste!

+++ Schwer verletzt | Junge (7) in Puerto Rico auf Gran Canaria durch Glastür gefallen +++

+++ Leiche mit Schusswunde in Arguineguín (Gran Canaria) gefunden +++

+++ Deutscher Wanderer (67) auf Gran Canaria nach zwei Tagen gerettet +++

Gran Canaria » Organisierte Diebesbande geschnappt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kanaren | Gran Canaria vor höchster Corona-Alarmstufe
Kanaren Aktuell

Kanaren | Gran Canaria vor höchster Corona-Alarmstufe

Kanaren erhöhen Corona-Impfquote » Inzidenz bei 78,39
Kanaren Aktuell

Kanaren erhöhen Corona-Impfquote » Inzidenz bei 78,39

Meistgelesenen Artikel der letzten Tage

  • Gran Canaria | Migranten-Chaos auf der Urlaubsinsel

    Gran Canaria | Migranten-Chaos auf der Urlaubsinsel

    1762 shares
    Share 705 Tweet 441
  • Migranten-Krise Gran Canaria » Bis es eskaliert

    1306 shares
    Share 522 Tweet 327
  • Migrantenkrise Gran Canaria » Mehr Polizei gefordert

    1137 shares
    Share 455 Tweet 284
  • Gran Canaria meldet mehr neue Corona-Fälle als Teneriffa

    980 shares
    Share 392 Tweet 245
  • Kanaren | Regierung erklärt Schnee- und Regenalarm

    1169 shares
    Share 468 Tweet 292
Facebook Twitter Youtube
  • Netiquette
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen Sie uns
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX Radio
  • Wetter

© 2007 - 2020 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Kanaren
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise

© 2007 - 2020 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de