Coronavirus-Krise: Seit Inkrafttreten des Alarmzustandes ist die Bewegungsfreiheit der Menschen weitreichend eingeschränkt. Nur noch sehr wenige Wege sind erlaubt.
Zur Einhaltung der verordneten Ausgangssperre haben sämtliche Polizeieinheiten ihre Präsenz auf den Straßen derzeit massiv verstärkt. Unbelehrbare, die gegen die Auflagen verstoßen, müssen mit Geld oder Gefängnisstrafe rechnen.
Dem aktuellen Bericht des Innenministeriums zufolge wurden in Spanien bislang 31.100 Quarantäne-Verstöße geahndet. Hiervon seien 351 Personen festgenommen worden – 34 auch auf den Kanaren.
„Bleibt zu Hause“
[the_ad id=“105580″]
Das könnte Sie auch interessieren:
- Gran Canaria: Boot mit 45 Afrikanern vor Mogán abgefangen
- Kanaren: Aktuell vier Corona-Tote und 287 Infizierte
- Gran Canaria: 11.000 Schutzmasken am Flughafen beschlagnahmt