Kanarenmarkt Online - Nachrichten
17 °c
Las Palmas
15 ° Mo
15 ° Di
15 ° Mi
15 ° Do
16 ° Fr
  • KanarenNews
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX-Radio
  • Wetter
  • Corona Kanaren
No Result
View All Result
  • KanarenNews
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX-Radio
  • Wetter
  • Corona Kanaren
No Result
View All Result
Kanarenmarkt Online - Nachrichten
No Result
View All Result

Digitale Erpressung – Mehrere Unternehmen auf den Kanaren von Hackern erpresst

3. Mai 2015
0
Digitale Erpressung - Mehrere Unternehmen auf den Kanaren von Hackern erpresst

Digitale Erpressung - Mehrere Unternehmen auf den Kanaren von Hackern erpresst

Share on FacebookShare on Twitter

LP/Gran Canaria (KM) Hacker-Angriffe sind eine reale Gefahr für jedes Unternehmen. Mehr als 400 Unternehmen auf den Kanarischen Inseln wurden in diesem Jahr bisher Opfer einer Cyber-Attacke und durch eine Verschlüsselungs-Schadsoftware von Hackern erpresst. Diese Programme infizierten die wichtigsten Daten auf den Computern oder Servern und verschlüsseln diese dann mit einem Code.

Betroffene Unternehmen hatten zwei verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Entweder es wird Lösegeld bis zu 4000.00 Euro für die Herausgabe des Schlüssels (Code) bezahlt, oder die Firmendaten welche vorher durch diese digitalen Angriffe auf den Rechner oder Servern verschlüsselt worden sind gehen verloren.

Aber genau auf diese Firmendaten kann das Unternehmen nicht verzichten. Die meisten Firmen schützten sich jedoch nicht ausreichend genug gegen solche Angriffe und gerade mittelständische Unternehmen sind davon am stärksten betroffen und müssen bei der Sicherheit deutlich nachlegen. Größere Firmen sind in der Regel besser gegen einen Virus- oder Trojaner-Befall geschützt.

Polizei warnt vor digitalen Erpressern

Nach Aussagen von Experten der Guardia Civil, sind diese oftmals machtlos da diese IP-Adressen nicht aus Spanien, sondern oftmals aus Russland oder China stammen. Diese Verschlüsselungs-Schadsoftware wird gewöhnlich über Spam-E-Mails oder Attacken auf Remote-Administrationssysteme verbreitet.

Sollte ein Endgerät einmal infiziert sein, findet diese Verschlüsselungs-Schadsoftware in der Regel immer etwas, das verschlüsselt und für dessen Entschlüsselung ein Lösegeld gefordert werden kann.

Foto: (c) dpa

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit mit einer Spende. Sie sorgen dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.

Unterstützer*in werden

Vorherigen Post

Nach Ölkatastrophe vor Gran Canaria – Wetterbesserung ermöglicht Reinigung

Nächster Beitrag

Ölflecken am Strand von Meloneras und Taurito im Süden von Gran Canaria

Weitere Artikel

Corona-Ampel auf Fuerteventura wieder auf Gelb
Kanaren Aktuell

Corona-Ampel auf Fuerteventura wieder auf Gelb

Wegen des aktuellen Infektionsgeschehens auf Fuerteventura ist die Corona-Ampel dort jetzt wieder von Grün auf Gelb gesprungen. Dies teilte Regierungssprecher...

Weiterlesen

Kanaren registrieren 93 Erdbeben – in 30 Tagen

Kanaren: Aktuelle Corona-Alarmstufen und Fallzahlen

Gran Canaria und Teneriffa jetzt auf Corona-Alarmstufe 2

Kanaren | Sieben-Tage-Inzidenz sinkt unter 50

Kanaren: Inzidenzwert bei 52,8 » Gran Canaria auf Level 2

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

TripAdvisor zeichnet zwei Strände auf Fuerteventura aus
Fuerteventura

TripAdvisor zeichnet zwei Strände auf Fuerteventura aus

Urlaub: Welche Kanarische Insel ist die richtige für mich?
Kanaren Aktuell

Urlaub: Welche Kanarische Insel ist die richtige für mich?

Meistgelesenen Artikel der letzten Tage

  • Migranten auf Gran Canaria und Teneriffa aufgeflogen

    Migranten auf Gran Canaria und Teneriffa aufgeflogen

    1525 shares
    Share 610 Tweet 381
  • Gran Canaria | 4 Migranten nach Vergewaltigung in U-Haft

    1346 shares
    Share 538 Tweet 337
  • Migration | Gruppen-Vergewaltigung auf Gran Canaria

    1209 shares
    Share 484 Tweet 302
  • Migranten-Krise Gran Canaria | Hotels werden geräumt

    1382 shares
    Share 553 Tweet 346
  • Teneriffa gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

    1126 shares
    Share 450 Tweet 282
Publicidad
Facebook Twitter Youtube
  • Netiquette
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX Radio
  • Wetter
  • Coronavirus

© 2007 - 2021 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Kanaren
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX-Radio
  • Wetter
  • Corona Kanaren

© 2007 - 2021 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de