Im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria (Puerto de la Luz) hatten Zollfahnder am 13. März wieder einmal den richtigen Riecher. Dort seien fünf Pakete mit 333 gefälschten Luxusuhren sichergestellt worden.
Dem Bericht zufolge sei die aus Girona stammende Ware einer bekannten Marke für drei Empfänger auf der Insel bestimmt gewesen.
Die drei Ausländer im Alter zwischen 45 und 56 Jahren bekamen nur wenige Tage später Besuch von der Polizei. Ersten Schätzungen zufolge hätten die Fälschungen bei Echtheit einen Wert rund 2,3 Mio Euro.
Den Unternehmen entstehen jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe durch Produktpiraterie.
[the_ad id=“105580″]
Das könnte Sie auch interessieren:
- Lanzarote: Irakerin mit falschem Pass am Flughafen gestoppt
- Gran Canaria: Weiteres Flüchtlingsboot vor Mogán abgefangen
- Corona-Virus Kanaren: Jetzt 21 Tote und 657 Infizierte