Spanien ist in Europa am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen. Aktuell wird damit gerechnet, dass der Alarmzustand bis zum 11. Mai verlängert wird.
>> NEWS-TICKER AKTUALISIEREN <<
Mittwoch, 15. April 2020: Immer mehr Covid-19-Patienten auf den Kanaren gelten inzwischen als geheilt. Dem Bericht der Gesundheitsbehörde zufolge ist die Zahl inzwischen auf 622 gestiegen.
Mit 17 neuen Fällen in den letzten Stunden ist auch die Zahl der Neu-Infektionen auf den Inseln gestern erneut zurückgegangen. Aktuell sind 1.975 Fälle gemeldet. Hiervon ist Teneriffa mit 1.245 Erkrankten gefolgt von Gran Canaria mit 503 Fällen am schwersten betroffen.
- Insgesamt 105 Personen mit Vorerkrankungen seien bislang an den Folgen einer Infektion verstorben.
Wichtige Hygieneregeln zum Schutz vor einer Virusinfektion.
- regelmäßiges und gründliches Händewaschen
- Husten und Niesen in ein Papiertaschentuch oder die Armbeuge
- kein Händeschütteln und keine Umarmungen zur Begrüßung
- nicht mit den Händen ins Gesicht fassen
- mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen halten
- unbedingt Menschenmengen meiden
Das Instituto Canario de Hemodonación y Hemoterapia ruft die Bevölkerung dringend zu Blutspenden auf. Die genauen Standorte auf den Inseln gleich hier.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN