Auch auf den Kanarischen Inseln gibt es immer weniger Neu-Infizierte und die Zahl der Geheilten steigt. Lediglich vier neue Fälle davon zwei auf Teneriffa und zwei auf Gran Canaria seien in den letzten 24 Stunden registriert worden.
Dem Bericht der Gesundheitsbehörde zufolge sind von dem seit Ausbruch der Pandemie gemeldeten 2.275 Fällen aktuell noch lediglich 633 aktiv. Insgesamt 151 Personen mit verschiedenen Vorerkrankungen seien bislang an den Folgen einer COVID-19 Infektion verstorben und 1491 Erkrankte gelten wieder als geheilt.
Teneriffa als größte Kanaren-Insel ist mit 103 Toten und 1445 Fällen gefolgt von Gran Canaria mit 36 Todesfällen und 559 Infektionen sowie La Palma und Lanzarote mit je sechs Todesfällen nach wie vor am stärksten betroffen.
-
Aktuell wird seitens der Regierung geprüft, ob La Gomera, El Hierro und La Graciosa bereits am kommenden Montag (18.05) in Phase 2 des Deeskalationsplans übergehen können.
Wichtige Hygieneregeln zum Schutz vor einer Virusinfektion.
- regelmäßiges und gründliches Händewaschen
- Husten und Niesen in ein Papiertaschentuch oder die Armbeuge
- kein Händeschütteln und keine Umarmungen zur Begrüßung
- nicht mit den Händen ins Gesicht fassen
- mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen halten
- unbedingt Menschenmengen meiden