Flüchtlingskrise Kanaren: Nachdem erst am Donnerstag ein Boot mit 55 Afrikanern vor Gran Canaria abgefangen wurde, melden auch die Behörden auf Fuerteventura wieder eine illegale Einwanderung.
Dort sei gestern wieder eine Patera mit 38 Migranten (24 Männer, 9 Frauen und 5 Kinder) aus Ländern südlich der Sahara in den Gewässern der Gemeinde Tuineje entdeckt worden. Ein Boot der Seenotrettung nahm die Insassen daraufhin auf und übergab sie im Hafen von Gran Tarajal den zuständigen Behörden.
Mit dieser erneuten Ankunft erreichten in 2020 schon über 2100 illegale Einwanderer auf 69 Booten die Küsten von Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa und Fuerteventura.
Allein seit Ausrufung des Alarmzustandes wegen der COVID-19-Pandemie in Spanien wurden über 1000 Migranten auf 24 Booten in kanarischen Gewässern aufgegriffen.
[the_ad id=“105580″]
Das könnte Sie auch interessieren:
- Lanzarote: Frau (64) mit Pkw in Schlucht gestürzt
- Kanaren: Drei Tage ohne Todesfall – Covid-19-Fälle sinken