Tagesaktuelle Meldungen von den Kanarischen Inseln: Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten und Neuigkeiten der letzten 24 Stunden: Dienstag, 19. Mai 2020
[su_accordion class=““]
[su_spoiler title=“Aktuelle Fallzahlen auf den Kanarischen Inseln“ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]
Auf den Kanaren gehen die Covid-19 Infektionen immer weiter zurück. Wie hiesige Gesundheitsbehörden vermelden, sind von dem seit Ausbruch der Pandemie gemeldeten 2294 Fällen aktuell noch lediglich 568 aktiv.
Mit je einem weiteren Toten auf Gran Canaria und Teneriffa ist die Gesamtzahl der bislang auf den Inseln an einer Virusinfektion verstorbenen Patienten gestern auf insgesamt 155 gestiegen. 1572 Erkrankte seien mittlerweile wieder genesen.
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“Kanaren-Urlaub ab Ende Juni wieder möglich“ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]Wenn die Zahlen so bleiben, können wir ab Ende Juni wieder mit den touristischen Aktivitäten beginnen, so der Verkehrsminister José Luis Ábalos im Sender TVE. Wir können jetzt nicht die Einreise von Ausländern erlauben, während wir die eigene Bevölkerung noch einer Ausgehsperre unterziehen», so Ábalos. mehr[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“Hochstufung für Gran Canaria, Teneriffa und Co. beantragt“ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]
Seit gestern genießen bereits rund 34.000 Bewohner auf den Kanaren wieder ein Stück mehr Freiheit. Die kleinen Inseln La Gomera, El Hierro und La Graciosa sind in Phase 2 des Deeskalationsplans gegangenen.
Regionalpräsident Ángel Victor Torres kündigte bereits am Wochenende an die Hochstufung der übrigen Inseln in Madrid zu beantragen. Dann wäre u.a. ab Montag (25.5.) auch das Schwimmen und Sonnen(baden) an den Stränden von Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura & La Palma wieder erlaubt. mehr [/su_spoiler]
[su_spoiler title=“Montag, 18. Mai 2020 | Gran Canaria: SUV rammt Pkw – Frau (69) schwer verletzt“ open=“jes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]Aus noch ungeklärter Ursache verlor gestern ein SUV-Fahrer auf Gran Canaria die Kontrolle über sein Fahrzeug und rammte auf der GC-2 einen vorausfahrenden Pkw. Der Toyota Corolla kam daraufhin von der Straße ab und krachte gegen eine Palme. mehr[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“Montag, 18. Mai 2020 | Kanaren: Das macht Hoffnung – Fünfter Tag ohne Todesfall“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]Immer mehr Corona-Erkrankte auf den Kanaren gelten inzwischen wieder als geheilt. Laut aktuellen Bericht des Gesundheitsamts ist die Zahl gestern auf 1523 gestiegen. Mit lediglich fünf weiteren Infektionen auf Teneriffa (1) und Gran Canaria (4) stieg auch die Zahl der seit Ausbruch der Epidemie registrierten Erkrankungen wieder nur leicht. mehr[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“Montag, 18. Mai 2020 | La Palma: Biker (30) bei Kollision mit Pkw schwer verletzt“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]In der Gemeinde Los Llanos de Aridane auf La Palma wurde gestern ein 30-jähriger Biker bei einer Pkw-Motorrad-Kollision schwer verletzt. Dem Bericht des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge ereignete sich der Zusammenstoß um 13.35 Uhr auf der LP-2 bei Kilometer 50 in Höhe Argual. mehr[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“Montag, 18. Mai 2020 | Kanaren: Flüchtlingsboot Nr. 70 im Jahr 2020 gelandet“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]Die illegale Einwanderung auf die Kanaren reißt nicht ab. Dem Bericht der Behörden auf Gran Canaria zufolge erreichte auch heute wieder ein Migranten-Boot die Insel. Entdeckt wurde die Patera gegen 09.15 Uhr von einem Vergnügungsboot in der Nähe von Pasito Blanco. mehr[/su_spoiler]
[/su_accordion]
[the_ad id=“105580″]
Wichtige Hygieneregeln zum Schutz vor einer Virusinfektion.
- regelmäßiges und gründliches Händewaschen
- Husten und Niesen in ein Papiertaschentuch oder die Armbeuge
- kein Händeschütteln und keine Umarmungen zur Begrüßung
- nicht mit den Händen ins Gesicht fassen
- mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen halten
- unbedingt Menschenmengen meiden