Bereits seit Montag befinden sich die kleinen Kanaren-Inseln La Gomera, El Hierro und La Graciosa in Phase 2 des Deeskalationsplans. Damit sind Strände wieder geöffnet und Restaurantbesuche, Angeln etc. wieder erlaubt.
Schon am vergangenen Wochenende kündigte Regionalpräsident Ángel Víctor Torres in einer Telematikkonferenz der Präsidenten der Autonomen Gemeinschaften an, zum Wochenstart die Hochstufung der übrigen Kanaren-Inseln zu beantragen.
Am heutigen Freitag wurde nun seitens des Gesundheitsministeriums in Madrid bestätigt, dass Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und La Palma ab Montag in Phase 2 eintreten können.
Was ist erlaubt und was nicht? Einen Link zum spanischen Gesetzblatt (Boletín Oficial del Estado) finden Sie hier.
Möchten Sie der Redaktion eine Tasse Kaffee ☕ spendieren?
❤ Ja, aber klar doch!
Das könnte Sie auch interessieren:
- Gran Canaria: Drogen-Lieferservice in Maspalomas aufgeflogen
- Gran Canaria: 26 Kilo Kokain im Zucker-Container entdeckt
- Alarmstufe Gelb: Gran Canaria erwartet bis zu 37 Grad
+++ In eigener Sache +++
Wir sehen, dass immer mehr Medien Geld für ihre Onlinenachrichten verlangen. Es ist auch nur logisch, da Zeitungen aktuell ums Überleben kämpfen und irgendwie Geld verdienen müssen. Da wir jedoch kein Freund von solchen Bezahlschranken sind und unsere Artikel weiter frei zugänglich bleiben sollen, setzen wir auf freiwillige Unterstützung unserer Leser*innen die mit einer Spende dafür sorgen, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.Klar, ich unterstütze gerne