Tagesaktuelle Meldungen von den Kanarischen Inseln: Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten und Neuigkeiten der letzten sieben Tage: Sonntag, 24.Mai 2020
[su_spoiler title=“24.Mai 2020 | Hitzealarm Stufe Gelb für Gran Canaria aktiviert“ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]Dem Bericht der Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet zufolge gilt auch am heutigen Sonntag im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria wegen Werten um 34 Grad Hitzewarnung der Stufe Gelb. Auf La Gomera ist wegen Winden mit Geschwindigkeiten von über 70 km/h Windwarnung aktiv.
Die genauen Temperaturen auf den „Inseln des ewigen Frühlings“ finden Sie in unserem täglich aktuellen Wetter gleich hier.
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“24.Mai 2020 | Zahl Geheilter auf den Kanaren steigt “ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““class=““]
Auf den Kanaren gehen die Covid-19 Infektionen immer weiter zurück. Wie hiesige Gesundheitsbehörden vermelden, sind von dem seit Ausbruch der Pandemie gemeldeten 2.321 Fällen noch lediglich 407 aktiv. Hiervon befinden sich 43 in Krankenhäusern und 364 Personen in häuslicher Quarantäne.
Mit einem weiteren Toten ist die Gesamtzahl der bislang auf den Inseln Verstorbenen gestern auf 157 gestiegen. 1757 Erkrankte seien mittlerweile wieder genesen.
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“23.Mai 2020 | Teneriffa: Biker (†35) auf der TF-1 tödlich verunglückt “ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““class=““]
21:00 Uhr: Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es gestern Abend auf Teneriffa gekommen. Ein Motorradfahrer verstarb laut Polizei noch an der Unfallstelle.

Dem Bericht des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge ereignete sich der Unfall gegen 21.00 Uhr auf der TF-1 in der Autobahnausfahrt Candelaria. Dort sei der 35-Jährige mit seinem Motorrad gestürzt. mehr
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“23.Mai 2020 | EIL: Urlaub auf den Kanaren ab Juli wieder möglich “ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““class=““]
18:42 Uhr: Für Inländer ab Ende Juni und für Ausländer ab Juli. Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez rief heute seine Landsleute und Ausländer dazu auf, ihren Urlaub zu planen.

Wenn die Zahlen so bleiben, so Verkehrsminister José Luis Ábalos noch in der vergangenen Woche im Sender TVE können wir ab Ende Juni wieder mit den touristischen Aktivitäten beginnen.
Bei einer Pressekonferenz in Madrid bestätigte Regierungschef Sánchez nun heute die Lockerung der Einreisebeschränkungen. Ab Juli sind die Grenzen für den ausländischen Tourismus wieder geöffnet.
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“23.Mai 2020 | Teneriffa: Polizei stürmt Drogen-Farm – Fünf Festnahmen “ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““class=““]
09:12 Uhr: Und erneut wurde auf Teneriffa eine riesige Drogenfarm ausgehoben. Diesmal klickten bei fünf Hobbygärtnern in der Gemeinde Guia de Isora die Handschellen.

Um den sehr starken Geruch der mehr als 1.100 Marihuana-Pflanzen zu verbergen war das riesige Gewächshaus an der TF-463 umgeben von Güllefässern und Mist. mehr
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“23.Mai 2021 | Wellenwarnung für fünf Inseln aktiviert “ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]
00:30 Uhr: An den Küsten von El Hierro, La Gomera, im Osten, Süden und Westen von Gran Canaria und Teneriffa sowie an der Westküste von La Palma wird heute vor gewaltigen Atlantikwellen gewarnt. Auf La Gomera gilt zudem noch Windalarm.
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“22.Mai 2020 | Lanzarote: Polizei fasst vier Feuerteufel in Arrecife“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]18:31 Uhr: Auch auf den Kanaren kommt es immer wieder zu Vandalismus: Besonders viel Spaß muss es diesen anscheinend – geistig etwas unterbelichteten Gestalten – wohl machen, Restmüllcontainer abzufackeln. mehr [/su_spoiler]
[su_spoiler title=“22.Mai 2020 | EIL: Phase 2 für Gran Canaria, Teneriffa & Co. genehmigt“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

17:51 Uhr: Bereits seit Montag befinden sich die kleinen Kanaren-Inseln La Gomera, El Hierro und La Graciosa in Phase 2 des Deeskalationsplans. Damit sind Strände wieder geöffnet und Restaurantbesuche, Angeln etc. wieder erlaubt. mehr[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“22.Mai 2020 | Sahara-Hitze auf den Kanaren – Calima kehrt zurück“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]
08:55 Uhr: Ab dem morgigen Samstag 23. Mai warnt die Regierung der Kanaren in mittleren und höheren Lagen von El Hierro, La Palma, La Gomera, Teneriffa sowie von Gran Canaria vor erhöhter Waldbrandgefahr.
Dem Bericht der Generaldirektion für Sicherheit und Notfall zufolge werden auf Gran Canaria Werte zwischen 28-36ºC (örtlich höher) und auf den westlichen Inseln Werte zwischen von 28 und 34 Grad erwartet. mehr
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“22.Mai 2020 | Kanaren: Mit Ferienflieger Condor wieder in die Sonne“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]
07:33 Uhr: Ab dem 25. Juni will der deutsche Ferienflieger Condor wieder Flüge anbieten und hat einen Corona-Sommerflugplan erarbeitet. Der Pressemitteilung zufolge sollen dann von Berlin-Schönefeld, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Leipzig-Halle sowie von Mümchen und Stuttgart wieder Flüge in Richtung Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma starten. mehr
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“21.Mai 2020 | Gran Canaria: Drogen-Lieferservice in Maspalomas aufgeflogen“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]
17:20 Uhr: Bei Anruf Koks: Sie arbeiteten wie ein Pizza-Lieferservice: Ein Anruf, eine Bestellung und nur wenig später wurde die Ware zu einem mit dem Kunden vorher vereinbarten Ort geliefert. Doch statt Essen brachte der Kurier Drogen.
Dem Bericht der Policia Nacional zufolge wurde jetzt in Maspalomas auf Gran Canaria wieder ein solcher Lieferservice gesprengt und sechs Männer im Alter zwischen 22 und 39 Jahren festgenommen. mehr
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“21.Mai 2020 | Gran Canaria: 26 Kilo Kokain im Zucker-Container entdeckt“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

15:32 Uhr: Und erneut hatten Zollfahnder im Hafen von Gran Canaria (Puerto de la Luz) bei einem mit Zuckersäcken deklarierten Container aus Brasilien den richtigen Riecher.
Dem Zollbericht zufolge überprüften die Beamten der Guardia Civil in nur wenigen Tagen fast 130 verdächtige Container. Bei einem mit insgesamt 540 Säcken Zucker beladenen Überseecontainer wurden die Beamten schon nach kurzer Zeit fündig. mehr
[/su_spoiler][su_spoiler title=“21.Mai 2020 | Alarmstufe Gelb: Gran Canaria erwartet bis zu 37 Grad“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]14:05 Uhr: Wie das spanische Wetteramt Aemet mitteilt, werden die Temperaturen auf den Kanaren am Wochenende wieder ansteigen. Da im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria fast 37 Grad erwartet werden, gilt hier am Samstag gelbe Warnstufe.
Aufgrund der hohen Temperaturen warnt die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall wieder vor erhöhter Waldbrandgefahr. mehr[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“21.Mai 2020 | Gran Canaria: Weiteres Flüchtlingsboot erreicht die Insel“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]
09:48 Uhr: Flüchtlingskrise Kanaren: Mit insgesamt 35 Migranten an Bord erreichte gestern eine weitere Patera die Küste der Gemeinde Mogán auf Gran Canaria.
Entdeckt wurde das Boot am Nachmittag von Fischern in den Gewässern von Puerto Rico. Bei den Insassen habe es sich um 19 Männer, 11 Frauen und fünf Minderjährige aus Ländern südlich der Sahara gehandelt. mehr
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“21.Mai 2020 | Polizei auf Teneriffa entdeckt drei illegale Reusen “ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]11:37 Uhr: Dem Bericht der Guardia Civil zufolge wurden in den Gewässern der Gemeinde Santa Cruz de Tenerife jetzt wieder drei illegale Reusen entdeckt. Entfernt wurden die Körbe rund 20 Meter vor Añaza.
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“21.Mai 2020 | Alarmzustand in Spanien verlängert “ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]Mit knapper Mehrheit wurde gestern der Alarmzustand in Spanien ein fünftes Mal verlängert. Die Verlängerung wurde jedoch nicht wie von Pedro Sánchez angekündigt für einen Monat, sondern nur für weitere 15 Tage bis zum 6. Juni 24.00 Uhr vom Parlament genehmigt. [/su_spoiler]
[su_spoiler title=“21.Mai 2020 | Maskenpflicht in Spanien tritt in Kraft“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]Wie bereits im spanischen Gesetzblatt (Boletín Oficial del Estado) angekündigt, tritt heute die Maskenpflicht in Kraft. Dort wo ein Mindestabstand von zwei Metern nicht eingehalten werden kann, muss ab sofort ein Mund-Nasenschutz getragen werden. Ausnahmen gibt es für Menschen mit nachweisbaren Atembeschwerden und Kindern unter sechs Jahren.[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“21.Mai 2020 | Corona-Fallzahlen auf den Kanaren“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]Mittlerweile sind auf den Kanaren 1652 Covid-19-Patienten wieder genesen. Allein gestern seien wieder 16 Entlassungen hinzugekommen. Dem Bericht der Gesundheitsbehörde zufolge sind von 2307 Fällen seit Ausbruch der Pandemie auf den Inseln noch lediglich 500 aktiv. Die Zahl der an dem Virus Verstorbenen ist den dritten Tag in Folge mit 155 gleich geblieben. [/su_spoiler]
[su_spoiler title=“20.Mai 2020 | Wetterdienst erwartet Werte bis zu 35 Grad“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]
13:10 Uhr: Mit viel Sonne und Traumtemperaturen starten die Kanaren ins Wochenende. Den Angaben der Meteorologen zufolge werden auf den Inseln ab Samstag Werte zwischen 27 und 35 Grad erwartet. Die genauen Temperaturen auf den „Inseln des ewigen Frühlings“ finden Sie in unserem täglich aktuellen Wetter gleich hier.
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“ 20.Mai 2020 |Atlantik unterschätzt: Badegast auf Gran Canaria gerettet“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]
11:56 Uhr: Nochmal Glück gehabt! An der Küste der Gemeinde Agüimes auf Gran Canaria wurde gestern ein Mann aus den Fluten des Atlantiks gerettet. Ereignet habe sich der Vorfall um 12.30 Uhr an der Playa de Vargas. Dort sei der Mann dem Bericht des kanarischen Rettungsdienstes zufolge beim Schwimmen in Schwierigkeiten geraten. Standbesucher verständigten den Notruf. mehr
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“20.Mai 2020 | Heli-Rettung auf Teneriffa: Italiener mit Gleitschirm abgestürzt“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]
11:03 Uhr: Und erneut musste auf Teneriffa ein Helikopter aufsteigen, um einen abgestürzten und verletzten Gleitschirmpiloten aus unwegsamem Gelände zu bergen.
Dem Bericht des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge ereignete sich der Sturz am Dienstag gegen 17.40 Uhr auf dem Montaña de Taucho in der Gemeinde Adeje. Dabei zog sich der 49-jährige Italiener Verletzungen an der Lendenwirbelsäule zu. mehr
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“20.Mai 2020 |Brannten lichterloh! Zwei Container auf Lanzarote abgefackelt“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]
09:10 Uhr: Verwüstete Spielplätze, beschädigte oder abgefackelte Fahrzeuge und Müllcontainer etc. – auch auf den Kanaren kommt es immer wieder zu Vandalismus. So musste die Feuerwehr auch in den heutigen frühen Morgenstunden wieder ausrücken, weil… mehr
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“19. Mai 2020 | Aktuelle Fallzahlen auf den Kanarischen Inseln“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]
Auf den Kanaren gehen die Covid-19 Infektionen immer weiter zurück. Wie hiesige Gesundheitsbehörden vermelden, sind von dem seit Ausbruch der Pandemie gemeldeten 2294 Fällen aktuell noch lediglich 568 aktiv.
Mit je einem weiteren Toten auf Gran Canaria und Teneriffa ist die Gesamtzahl der bislang auf den Inseln an einer Virusinfektion verstorbenen Patienten gestern auf insgesamt 155 gestiegen. 1572 Erkrankte seien mittlerweile wieder genesen.
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“19. Mai 2020 | Kanaren-Urlaub ab Ende Juni wieder möglich“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]Wenn die Zahlen so bleiben, können wir ab Ende Juni wieder mit den touristischen Aktivitäten beginnen, so der Verkehrsminister José Luis Ábalos im Sender TVE. Wir können jetzt nicht die Einreise von Ausländern erlauben, während wir die eigene Bevölkerung noch einer Ausgehsperre unterziehen», so Ábalos. mehr[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“18. Mai 2020 | Gran Canaria: SUV rammt Pkw – Frau (69) schwer verletzt“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]Aus noch ungeklärter Ursache verlor gestern ein SUV-Fahrer auf Gran Canaria die Kontrolle über sein Fahrzeug und rammte auf der GC-2 einen vorausfahrenden Pkw. Der Toyota Corolla kam daraufhin von der Straße ab und krachte gegen eine Palme. mehr[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“18. Mai 2020 | Kanaren: Das macht Hoffnung – Fünfter Tag ohne Todesfall“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]Immer mehr Corona-Erkrankte auf den Kanaren gelten inzwischen wieder als geheilt. Laut aktuellen Bericht des Gesundheitsamts ist die Zahl gestern auf 1523 gestiegen. Mit lediglich fünf weiteren Infektionen auf Teneriffa (1) und Gran Canaria (4) stieg auch die Zahl der seit Ausbruch der Epidemie registrierten Erkrankungen wieder nur leicht. mehr[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“18. Mai 2020 | La Palma: Biker (30) bei Kollision mit Pkw schwer verletzt“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]In der Gemeinde Los Llanos de Aridane auf La Palma wurde gestern ein 30-jähriger Biker bei einer Pkw-Motorrad-Kollision schwer verletzt. Dem Bericht des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge ereignete sich der Zusammenstoß um 13.35 Uhr auf der LP-2 bei Kilometer 50 in Höhe Argual. mehr[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“18. Mai 2020 | Kanaren: Flüchtlingsboot Nr. 70 im Jahr 2020 gelandet“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]Die illegale Einwanderung auf die Kanaren reißt nicht ab. Dem Bericht der Behörden auf Gran Canaria zufolge erreichte auch heute wieder ein Migranten-Boot die Insel. Entdeckt wurde die Patera gegen 09.15 Uhr von einem Vergnügungsboot in der Nähe von Pasito Blanco. mehr[/su_spoiler]
[the_ad id=“105580″]