Da die Vulkane der Kanaren teilweise immer noch aktiv sind, werden auf und vor den Inseln fast schon täglich Beben in verschiedenen Größenordnungen gemessen.
So zeichneten die Messgeräte des spanischen Institut Geográfico Nacional allein in den letzten 30 Tagen wieder 43 seismische Aktivitäten im Kanaren-Archipel auf.
Ein Großteil dieser Erdstöße mit Stärken bis 3,1 sei auch in diesem Zeitraum wieder am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa registriert worden.
Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind diese Größenordnungen auf den Kanaren jedoch sehr verbreitet.
Das könnte Sie auch interessieren:
- EIL: Urlaub auf den Kanaren ab Juli wieder möglich
- Kanaren: Mit Ferienflieger Condor wieder in die Sonne
- EIL: Phase 2 für Gran Canaria, Teneriffa & Co. genehmigt
[the_ad id=“105580″]