Und erneut zeichneten die Messgeräte des spanischen Institut Geográfico Nacional wieder ein Erdbeben mit einer Stärke von über 2,0 im Kanaren-Archipel auf.
Gemessen wurde das Beben mit einer Magnitude von 3.6 in einer Tiefe von ungefähr 20 Kilometern heute um 05.18 Uhr in den Gewässern der Gemeinde Telde an der Ostküste von Gran Canaria. Die Erschütterungen konnten in verschiedenen Städten wie Las Palmas und Telde teilweise deutlich wahrgenommen werden.
Ein weiterer Erdstoß mit einer Stärke von 2,4 sei dem Bericht der Seismologen zufolge um 03.00 Uhr in der Gemeinde Adeje auf Teneriffa registriert worden. Dort lag das Epizentrum in einer Tiefe von rund neun Kilometern.
Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind diese Größenordnungen auf den Kanaren jedoch sehr verbreitet.
[the_ad id=“105580″]
Das könnte Sie auch interessieren:
- Flüchtlingskrise Kanaren: Weitere Boote erreichen Gran Canaria
- Gran Canaria: Toter Pottwal (14 Meter) an die Ostküste gespült
- Kanaren: Start in Phase 2 » Strände öffnen wieder