Kanarenmarkt Online - Nachrichten
  • KanarenNews
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise
No Result
View All Result
  • KanarenNews
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise
No Result
View All Result
Kanarenmarkt Online - Nachrichten
No Result
View All Result

Kanaren: Lokalnachrichten vom Donnerstag, 28. Mai 2020

28. Mai 2020
0
Kanaren: Lokalnachrichten vom Donnerstag, 28. Mai 2020
Share on FacebookShare on Twitter

Tagesaktuelle Meldungen von den Kanarischen Inseln: Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten und Neuigkeiten der letzten 24 Stunden: Donnerstag, 28. Mai 2020

[su_spoiler title=“28.Mai 2021 | Lkw-Fahrer von eigenem Lkw eingeklemmt und schwer verletzt“ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

08:10 Uhr: Dem Bericht des Roten Kreuzes auf Gran Canaria zufolge wurde gestern ein Lkw-Fahrer von seinem eigenen Laster eingeklemmt und schwer verletzt.

Ereignete habe sich der Arbeitsunfall im Industriegebiet von Arinaga. Wie von Zeugen berichtet soll der Mann offenbar vergessen haben, die Feststellbremse seines Lasters zu aktivieren.

Als der Lkw daraufhin anfing zu rollen, wurde der Fahrer zwischen der Betonwand und seinem eigenen Lastwagen eingeklemmt. Er zog sich eine gebrochene Hüfte sowie schwere Verletzungen an den Armen zu.

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“28.Mai 2020 | Covid-19 Kanaren: Zahl geheilter Corona-Patienten steigt “ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““] 07:45 Uhr: Immer mehr Covid-19-Patienten auf den Kanaren gelten inzwischen wieder als genesen. Mit 40 weiteren Entlassungen ist die Zahl gestern auf 1879 gestiegen.


Dem Bericht der Gesundheitsbehörde zufolge sind von dem seit Ausbruch der Pandemie gemeldeten 2335 Fällen noch lediglich 296 aktiv. 160 Personen mit verschiedenen Vorerkrankungen seien bislang an den Folgen einer Infektion verstorben. [/su_spoiler]

[su_spoiler title=“27.Mai 2021 | Horror-Fund auf Gran Canaria: Verweste Leiche in Höhle entdeckt “ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]20:45 Uhr: Wie von Rettungskräften auf Gran Canaria berichtet wurde heute in der Gemeinde Mogán ein in einer Höhle lebender Mann tot aufgefunden.

Kanarenmarkt-Online braucht deine Unterstützung

Die Coronavirus-Krise hat allen Medien einschließlich uns einen schweren Schlag versetzt. Wir haben keine Großspender, die uns finanzieren, daher sind wir auch niemandem verpflichtet und machen ehrlichen und zensurfreien Journalismus. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. Jedoch sind auch wir aktuell auf Unterstützung unserer Leser angewiesen. Jeder gespendete Euro kommt direkt unserer journalistischen Arbeit zugute.

Kanarenmarkt unterstützen

@BomberosGC

Der dort gegen etwa 13:00 Uhr in Tauro entdeckte Körper befand sich bereits im fortgeschrittenen Stadium der Verwesung. Wegen des recht unwegsamen Geländes musste der Leichnam von Kräften der Feuerwehr aus Puerto Rico geborgen werden.[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“27.Mai 2021 |Stärke 3,6 | Erdbeben vor Gran Canaria “ open=“yes“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]16:43 Uhr: Und erneut zeichneten die Messgeräte des spanischen Institut Geográfico Nacional wieder ein Erdbeben mit einer Stärke von über 2,0 im Kanaren-Archipel auf.

Foto: IGN

Gemessen wurde das Beben mit einer Magnitude von 3.6 heute um 05.18 Uhr in einer Tiefe von ungefähr 20 Kilometern in den Gewässern der Gemeinde Telde auf Gran Canaria. Die Erschütterungen konnten in verschiedenen Städten wie Las Palmas und Telde teilweise deutlich wahrgenommen werden.[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“26.Mai 2020 | Kanaren: Hitze- und Waldbrand-Alarm deaktiviert“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

Seit vergangenen Samstag (23.05) brachte die heiße und trockene Luft aus der Sahara die Bewohner auf den Kanaren wieder mächtig ins Schwitzen. Auf Gran Canaria kletterte das Thermometer bis auf 37 Grad.

Archivfoto

Da die Temperaturen jetzt wieder ein klein wenig zurückgehen, konnte auch die für Gran Canaria, El Hierro, La Palma, La Gomera und Teneriffa ausgegebene Hitze- und Waldbrandwarnung heute wieder deaktiviert werden.

Wegen der anhaltenden Trockenheit rät die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall jedoch weiterhin zur äußersten Vorsicht.

  • Keine Zigaretten aus dem fahrenden Fahrzeug werfen!
  • Parken nur auf ausgewiesenen Flächen und niemals im hohen Gras oder auf Feldern! Heiße Auspuffteile können zu einem Brand führen!
  • Glas oder Glasscherben könne wie ein Brennglas wirken und gehören nicht auf Felder oder den Waldboden!
  • Diejenigen, welche ein Feuer entdecken und sei es auch noch so klein werden gebeten, sofort die Notrufzentrale → 112 zu verständigen.

[/su_spoiler]

[the_ad id=“105580″]

[su_spoiler title=“26.Mai 2020 |Flüchtlingskrise Kanaren: Weitere Boote erreichen Gran Canaria “ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

Die illegale Einwanderung aus Afrika auf die Kanaren reißt nicht ab. Wie die Behörden auf Gran Canaria mitteilen, erreichten heute wieder zwei solcher Boote die Insel.

Foto: EFE

Entdeckt wurden die Pateras mit rund 90 Personen aus Ländern südlich der Sahara um 00.15 Uhr und 07.45 Uhr in den Gewässern der Gemeinde Mogán. Die Migranten wurden daraufhin von der Seenotrettung aufgenommen und in den Hafen von Arguineguín gebracht. Dort wurden sie erst dem Roten Kreuz und im Anschluss der Polizei übergeben.

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“26.Mai 2020 | Heli-Rettung auf Gran Canaria: Wanderer aus Schlucht geborgen“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

08:06 Uhr: Und auch gestern musste in der Provinz Las Palmas wieder ein Heli aufsteigen, um auf Gran Canaria einen verletzten Wanderer aus unwegsamem Gelände zu bergen.

@ 112canarias

Dem Bericht der Rettungskräfte zufolge stürzte der Mann auf einem Weg im Barranco de Los Cernícalos in Telde und konnte seine Wanderung aufgrund einer erlittenen Beinverletzung nicht mehr fortsetzen.

Er sei daraufhin per Hubschrauber der Grupo de Emergencias y Salvamento (GES) aus dem Gelände geholt und in die Uniklinik (Hospital Universitario de Gran Canaria Dr. Negrín) nach Las Palmas geflogen worden.

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“26.Mai 2020 | Keine Quarantäne für Spanien-Urlauber ab 1. Juli“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

Ab Juli sind die Grenzen zu Spanien für den ausländischen Tourismus wieder geöffnet. Dies gab Ministerpräsident Pedro Sánchez am vergangenen Samstag bekannt. Wie gestern beschlossen wurde, entfällt mit diesem Datum (logischerweise) auch die 14-tägige Quarantäne bei Einreise.

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“26.Mai 2020 | Phase 3 für La Gomera, El Hierro und La Graciosa beantragt“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]Seit gestern sind die Kanaren in Phase 2 des Deeskalationsplans. Die Strände wurden geöffnet und Restaurantbesuche, Angeln etc. sind wieder erlaubt.

© Gobierno de Canarias

Wie das Gesundheitsministerium berichtet, hat die Regierung der Kanarischen Inseln gestern die Hochstufung in Phase 3 für La Graciosa, La Gomera und El Hierro zum 1. Juni beantragt.

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“25.Mai 2020 | Gran Canaria: Toter Pottwal (14 Meter) an die Ostküste gespült“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

13:59 Uhr: Und erneut wurde auf Gran Canaria ein toter Wal angeschwemmt. Entdeckt wurde der Kadaver heute Morgen an der Küste der Gemeinde Agüimes.


Der gut 14 Meter lange Pottwal befand sich bereits im Stadium der Zersetzung und sei von Anwohnern im alten Hafengebiet von Arinaga entdeckt worden. Anhand einer Obduktion soll nun die Todesursache festgestellt werden. mehr

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“25. Mai 2020 | Alle Kanarischen Inseln ab heute in Phase 2 “ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

Endlich wieder ein Stück mehr Freiheit. Bereits seit Montag befinden sich die kleinen Kanaren-Inseln La Gomera, El Hierro und La Graciosa in Phase 2 des Deeskalationsplans.

Foto: Kanarenmarkt-Online

Heute stoßen nun auch Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und La Palma dazu. Damit ist nun u.a. das Schwimmen und Sonnen(baden) an den Stränden endlich wieder erlaubt.

All diese Lockerungen setzen die Einhaltung des Sicherheitsabstands und Hygienevorschriften über die wir heute noch genauer berichten werden voraus.

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“24.Mai 2020 | Kanaren: 43 leichte Erdbeben in 30 Tagen registriert“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

Foto: © Instituto Geográfico Nacional

18:20 Uhr: Da die Vulkane der Kanaren teilweise immer noch aktiv sind, werden auf und vor den Inseln fast schon täglich Beben in verschiedenen Größenordnungen gemessen.

So zeichneten die Messgeräte des spanischen Institut Geográfico Nacional allein in den letzten 30 Tagen wieder 43 seismische Aktivitäten im Kanaren-Archipel auf.

Ein Großteil dieser Erdstöße mit Stärken bis 3,1 sei auch in diesem Zeitraum wieder am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa registriert worden.

Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind diese Größenordnungen auf den Kanaren jedoch sehr verbreitet.

[/su_spoiler]


Möchten Sie der Redaktion eine Tasse Kaffee ☕ spendieren?

❤ Ja, aber klar doch!

[su_spoiler title=“24.Mai 2020 | Kanaren-Wetter: Alarmstufe Gelb auf Gran Canaria aktiv“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

10:35 Uhr: Auch der morgige Montag startet auf der Inselgruppe wieder mit einem Sonne-Wolken-Mix und Traum-Temperaturen. Dem Bericht der Meteorologen zufolge werden in den Inselhauptstädten Werte zwischen 23 und 30 Grad erwartet. Die kommenden Tage sollen ähnlich aussehen.

Wegen Temperaturen bis zu 34 Grad gilt bis morgen Nachmittag im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria noch gelbe Hitzewarnung. Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall warnt in höheren Lagen vor erhöhter Waldbrandgefahr.

Foto: Aemet

Höchste Alarmbereitschaft

  • Keine Zigaretten aus dem fahrenden Fahrzeug werfen!
  • Parken nur auf ausgewiesenen Flächen und niemals im hohen Gras oder auf Feldern! Heiße Auspuffteile können zu einem Brand führen!
  • Glas oder Glasscherben könne wie ein Brennglas wirken und gehören nicht auf Felder oder den Waldboden!
  • Diejenigen, welche ein Feuer entdecken und sei es auch noch so klein werden gebeten, sofort die Notrufzentrale → 112 zu verständigen.

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“24.Mai 2020 | Corona-Krise: Aktuelle Fallzahlen auf den Kanarischen Inseln “ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““class=““]

Auf den Kanaren gehen die Covid-19 Infektionen immer weiter zurück. Wie hiesige Gesundheitsbehörden vermelden, sind von dem seit Ausbruch der Pandemie gemeldeten 2.322 Fällen noch lediglich 405 aktiv. Hiervon befinden sich 41 in Krankenhäusern und 364 Personen in häuslicher Quarantäne.


Insgesamt 157 Personen mit verschiedenen Vorerkrankungen seien bislang an einer Infektion verstorben und 1760 Erkrankte seien mittlerweile wieder genesen.

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“23.Mai 2020 | Teneriffa: Biker (†35) auf der TF-1 tödlich verunglückt “ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““class=““]

21:00 Uhr: Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es gestern Abend auf Teneriffa gekommen. Ein Motorradfahrer verstarb laut Polizei noch an der Unfallstelle.

Foto: © 112canaria

Dem Bericht des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge ereignete sich der Unfall gegen 21.00 Uhr auf der TF-1 in der Autobahnausfahrt Candelaria. Dort sei der 35-Jährige mit seinem Motorrad gestürzt. mehr

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“23.Mai 2020 | EIL: Urlaub auf den Kanaren ab Juli wieder möglich “ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““class=““]

18:42 Uhr: Für Inländer ab Ende Juni und für Ausländer ab Juli. Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez rief heute seine Landsleute und Ausländer dazu auf, ihren Urlaub zu planen.

Foto: Ministerpräsident Pedro Sánchez

Wenn die Zahlen so bleiben, so Verkehrsminister José Luis Ábalos noch in der vergangenen Woche im Sender TVE können wir ab Ende Juni wieder mit den touristischen Aktivitäten beginnen.

Bei einer Pressekonferenz in Madrid bestätigte Regierungschef Sánchez nun heute die Lockerung der Einreisebeschränkungen. Ab Juli sind die Grenzen für den ausländischen Tourismus wieder geöffnet.

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“23.Mai 2020 | Teneriffa: Polizei stürmt Drogen-Farm – Fünf Festnahmen “ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““class=““]

09:12 Uhr: Und erneut wurde auf Teneriffa eine riesige Drogenfarm ausgehoben. Diesmal klickten bei fünf Hobbygärtnern in der Gemeinde Guia de Isora die Handschellen.

Foto: Guardia Civil

Um den sehr starken Geruch der mehr als 1.100 Marihuana-Pflanzen zu verbergen war das riesige Gewächshaus an der TF-463 umgeben von Güllefässern und Mist. mehr

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“23.Mai 2021 | Wellenwarnung für fünf Inseln aktiviert “ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

00:30 Uhr: An den Küsten von El Hierro, La Gomera, im Osten, Süden und Westen von Gran Canaria und Teneriffa sowie an der Westküste von La Palma wird heute vor gewaltigen Atlantikwellen gewarnt. Auf La Gomera gilt zudem noch Windalarm.

Foto: Aemet

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“22.Mai 2020 | Lanzarote: Polizei fasst vier Feuerteufel in Arrecife“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]18:31 Uhr: Auch auf den Kanaren kommt es immer wieder zu Vandalismus: Besonders viel Spaß muss es diesen anscheinend – geistig etwas unterbelichteten Gestalten – wohl machen, Restmüllcontainer abzufackeln. mehr [/su_spoiler]

[su_spoiler title=“22.Mai 2020 | EIL: Phase 2 für Gran Canaria, Teneriffa & Co. genehmigt“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

Foto: Gesundheitsminister Salvador Illa

17:51 Uhr: Bereits seit Montag befinden sich die kleinen Kanaren-Inseln La Gomera, El Hierro und La Graciosa in Phase 2 des Deeskalationsplans. Damit sind Strände wieder geöffnet und Restaurantbesuche, Angeln etc. wieder erlaubt. mehr[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“22.Mai 2020 | Sahara-Hitze auf den Kanaren – Calima kehrt zurück“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

08:55 Uhr: Ab dem morgigen Samstag 23. Mai warnt die Regierung der Kanaren in mittleren und höheren Lagen von El Hierro, La Palma, La Gomera, Teneriffa sowie von Gran Canaria vor erhöhter Waldbrandgefahr.

Dem Bericht der Generaldirektion für Sicherheit und Notfall zufolge werden auf Gran Canaria Werte zwischen 28-36ºC (örtlich höher) und auf den westlichen Inseln Werte zwischen von 28 und 34 Grad erwartet. mehr

[/su_spoiler]

[su_spoiler title=“22.Mai 2020 | Kanaren: Mit Ferienflieger Condor wieder in die Sonne“ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus“ anchor=““ class=““]

07:33 Uhr: Ab dem 25. Juni will der deutsche Ferienflieger Condor wieder Flüge anbieten und hat einen Corona-Sommerflugplan erarbeitet. Der Pressemitteilung zufolge sollen dann von Berlin-Schönefeld, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Leipzig-Halle sowie von Mümchen und Stuttgart wieder Flüge in Richtung Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma starten. mehr

[/su_spoiler]

Vorherigen Post

Horror-Fund auf Gran Canaria: Verweste Leiche in Höhle entdeckt

Nächster Beitrag

Gran Canaria: Handbremse vergessen » Lkw-Fahrer schwer verletzt

Weitere Artikel

Kanaren: Lokalnachrichten vom 29. November 2020
Kanaren Aktuell

Kanaren: Lokalnachrichten vom 29. November 2020

Tagesaktuelle Nachrichten, Schlagzeilen und Informationen von den Kanaren. Kurze Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten vom Sonntag, 29. November 2020. Regen überflutet La...

Weiterlesen

Kanaren: News und Schlagzeilen vom 25. Oktober 2020

Kanaren: Lokalnachrichten vom Dienstag, 20. Oktober 2020

Kanaren: News und Schlagzeilen vom 23. September 2020

Kanaren: Schlagzeilen vom Sonntag, 20. September 2020

Kanaren: News und Schlagzeilen vom 18. September 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gran Canaria | Geflüchtete brechen in Restaurant ein
Kanaren Aktuell

Gran Canaria | Geflüchtete brechen in Restaurant ein

Kanaren | Dritte Corona-Welle ist da » Gran Canaria jetzt Rot
Kanaren Aktuell

Kanaren | Dritte Corona-Welle ist da » Gran Canaria jetzt Rot

Meistgelesenen Artikel der letzten Tage

  • Migranten-Chaos auf Gran Canaria » Die Stimmung kippt

    Migranten-Chaos auf Gran Canaria » Die Stimmung kippt

    5095 shares
    Share 2038 Tweet 1274
  • Gran Canaria | Migranten-Chaos auf der Urlaubsinsel

    1995 shares
    Share 798 Tweet 499
  • Gran Canaria | Geflüchtete brechen in Restaurant ein

    1593 shares
    Share 637 Tweet 398
  • Migrantenkrise Gran Canaria » Mehr Polizei gefordert

    1338 shares
    Share 535 Tweet 335
  • Kanaren | Dritte Corona-Welle ist da » Gran Canaria jetzt Rot

    1274 shares
    Share 510 Tweet 319
Facebook Twitter Youtube
  • Netiquette
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen Sie uns
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX Radio
  • Wetter

© 2007 - 2020 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Kanaren
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise

© 2007 - 2020 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de