Mit Temperaturen um 30 Grad machen die Kanarischen Inseln ihrem Namen aktuell als Inseln des ewigen Frühlings oder Sonneninseln im Atlantik wirklich alle Ehre.
Aufgrund des Wetterphänomens Calima (Sandsturm aus Afrika) vereinfacht auch als „Sandwind aus Afrika“ bezeichnet sowie den aktuell hohen Temperaturen rät die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall der Kanaren derzeit aber wieder zur Vorsicht.
So sollten Personen mit chronischen Atemwegserkrankungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen wegen des feinen Staubes aktuell unbedingt auf Aktivitäten im Freien verzichten. Auch wird wieder davor gewarnt, Kinder oder Tiere unbeaufsichtigt in parkenden Autos zurückzulassen.