Kanarenmarkt | Das Nachrichtenmagazin der Kanaren
20 °c
Las Palmas
  • KanarenNews
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • Corona
    • Wetter
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX-Radio
  • Kanarenmarktunterstützen
No Result
View All Result
  • KanarenNews
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • Corona
    • Wetter
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX-Radio
  • Kanarenmarktunterstützen
Kanarenmarkt | Das Nachrichtenmagazin der Kanaren
No Result
View All Result

Kanaren: Lokalnachrichten vom Dienstag, 23.6.2020

Aktuell 31 Migranten, darunter mehrere Minderjährige auf Fuerteventura mit Coronavirus infiziert

Kanaren: Lokalnachrichten vom Dienstag, 23.6.2020

Tagesaktuelle Nachrichten, Schlagzeilen und Informationen von den Kanarischen Inseln. Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten und Neuigkeiten vom Dienstag, 23.6.2020.

Weitere Migranten auf Fuerteventura positiv auf Covid-19 getestet

Auf Fuerteventura ist die Zahl der positiv mit dem Coronavirus bestätigten Fälle von Migranten erneut gestiegen. Wie das Cabildo gestern auf ihrem Facebook-Profil mitteilte, sind sechs weitere Fälle hinzugekommen. Damit steigt die Zahl der importierten Infektionen auf den Kanaren auf insgesamt 31.


Mehr zum Thema:

  • Kanaren: Weitere Flüchtlinge positiv auf Covid-19 getestet

Biker auf Gran Canaria tödlich verunglückt

In der Gemeinde Santa Lucía de Tirajana auf Gran Canaria kam gestern ein 58 Jahre alter Motorradfahrer ums Leben. Der tödliche Unfall ereignete sich um 17.36 Uhr im Kreisverkehr auf der Avenida del Norte in Vecindario.

Foto: © 112canaria

Dort habe der 58-Jährige (nur 500 Meter von seinem Wohnhaus entfernt) aus derzeit noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Maschine verloren und sei gegen den Bordstein gekracht. Die nach Eingang des Notrufes eingetroffenen Rettungskräfte zweier Krankenwagen konnten für den Biker jedoch nichts mehr tun. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Teneriffa: Hubschrauber-Rettungseinsatz an der Westküste

An der Küste der Gemeinde Guia de Isora auf Teneriffa wurden gestern drei Badegäste von Kräften der Feuerwehr und Mitgliedern der Seenotrettung aus dem Atlantik gerettet. Laut Bericht des kanarischen Rettungsdienstes ereignete sich der Vorfall am Nachmittag in der Nähe des Abama-Strandes.

In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung

Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.
UNTERSTÜTZER*IN WERDEN
Archivfoto

In einem dort schwer zugänglichen Bereich wurden die Rettungskräfte wegen drei in Not geratener Badegäste, von denen einer eine Knöchelverletzung aufgrund eines Sturzes in der felsigen Küstenregion erlitten hatte verständigt.

Während der 51-jährige Verletzte daraufhin per Heli aus dem Wasser geholt und nach einer Erstversorgung ins Hospiten Sur gebracht wurde, seien die beiden anderen per Rettungsboot wieder an Land gebracht worden.

Kanaren: 53 leichte Erdbeben in 30 Tagen registriert

Da die Vulkane der Kanaren teilweise immer noch aktiv sind, werden auf und vor den Inseln fast schon täglich Beben in verschiedenen Größenordnungen gemessen. So zeichneten die Messgeräte des spanischen Institut Geográfico Nacional allein in den letzten 30 Tagen wieder 53 seismische Aktivitäten im Kanaren-Archipel auf.


Ein Großteil dieser Erdstöße mit Stärken bis 3,6 sei auch in diesem Zeitraum wieder am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa sowie auf und vor El Hierro registriert worden.

Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind diese Größenordnungen auf den Kanaren jedoch sehr verbreitet.

Share249Tweet156Share62Pin56
Lopesan öffnet zwei Hotels auf Gran Canaria und Fuerteventura
Kanaren Aktuell

Lopesan öffnet zwei Hotels auf Gran Canaria und Fuerteventura

20. März 2021
Teneriffa gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Kanaren Aktuell

Teneriffa gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

7. März 2021
TripAdvisor zeichnet zwei Strände auf Fuerteventura aus
Fuerteventura

TripAdvisor zeichnet zwei Strände auf Fuerteventura aus

7. März 2021
Facebook Twitter
Video | Orcas (Killerwale) vor Gran Canaria gesichtet
Gran Canaria

Video | Orcas (Killerwale) vor Gran Canaria gesichtet

30. März 2021
  • Netiquette
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Zurück zur Startseite
Teenager auf Fuerteventura vor dem Ertrinken gerettet
Fuerteventura

Teenager auf Fuerteventura vor dem Ertrinken gerettet

29. März 2021

© 2007 - 2021 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren. Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Kanaren
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • Corona
    • Wetter
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX-Radio
  • Kanarenmarkt

© 2007 - 2021 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren. Bloggerei.de