Mittlerweile gelten schon fünf Kanarische Inseln offiziell als „Corona-frei“. Wie das Gesundheitsministerium gestern mitteilte, gibt es jetzt auch auf La Palma keine einzige Covid-19-Infektion mehr.
Damit schließt sich die „La Isla Bonita“ den schon Corona-freien Inseln Lanzarote, La Graciosa, La Gomera und El Hierro an. Aber auch auf Fuerteventura würde es aktuell keinen einzigen Fall mehr geben. Die jetzt noch registrierten 33 Infektionen sind durch Migranten importierte Fälle.
Passend zum Thema:
- Weitere Flüchtlinge positiv auf Covid-19 getestet
- Ziel Kanaren: Marokko fängt 37 Corona infizierte Afrikaner ab
Aktuell sind von dem seit 13. März auf den Kanaren gemeldeten 2.432 Infektionen noch 75 Fälle aktiv. Hiervon befinden sich 72 Personen in häuslicher Isolation und drei Patienten in Krankenhäusern. 2.195 zuvor infizierte Patienten haben die Krankheit überwunden und gelten wieder als geheilt. Die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit Covid-19 wird mit 162 angegeben.
Die Todesfälle nach Altersgruppe:
- 80 bis 89 Jahre alt: 76
- 70 bis 79 Jahre alt: 47
- 60 bis 69 Jahre alt: 22
- Jünger als 60 Jahre: 17
Not-Hospital auf Teneriffa wird abgebaut
Um überfüllte Kliniken zu entlasten, wurde am 24. März auf dem Messegelände in Santa Cruz ein Feldkrankenhaus für 180 Patienten errichtet. Da es glücklicherweise nie genutzt werden musste, wurde nun beschlossen, es wieder zu demontieren. Erstellt wurde das Not-Hospital in drei Modulen mit je etwa 60 Betten untergliedert in acht Bereiche mit acht Plätzen.