Tagesaktuelle Nachrichten, Schlagzeilen und Informationen von den Kanaren. Kurze Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten vom Sonntag, 28. Juni 2020
Erster Condor-Flug auf Fuerteventura gelandet
Mit 150 Vertretern des Reiseveranstalters Schauinsland und deutscher Medien an Bord landete heute die erste Condor-Maschine nach dem Alarmzustand auf Fuerteventura. Organisiert wurde der Flug von Schauinsland, der Hotelkette Iberostar sowie dem Cabildo. Ziel dieser Werbereise ist es, der deutschen Presse und den Reisebüros zu vermitteln, das Fuerteventura ein „sicheres Reiseziel mit Gesundheitsgarantien“ ist.
Bei der Begrüßung durch Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres wurde nochmals der Willen der Regierung, die Corona-Sicherheitsmaßnahmen bei der Einreise in den Häfen und auf den Flughäfen verstärken zu wollen bekräftigt.
Teneriffa: Verletzte Wanderin per Hubschrauber gerettet
Mithilfe eines GES-Rettungshubschraubers musste heute auf Teneriffa eine verletzte Wanderin aus unwegsamem Gelände geborgen werden. Wie der kanarische Rettungsdienst mitteilt, ereignete sich der Vorfall um 12.40 Uhr auf dem Weg von Chamorga nach Roque Bermejo. Dort sei die Frau gestürzt und habe sich ein mittelschweres Trauma der unteren Extremitäten zugezogen.
Durch die nach Eingang des abgesetzten Notrufes eingetroffene Besatzung des Helis wurde die Frau zunächst medizinisch erstversorgt und anschließend mittels Seilwinde aus dem Gelände geholt. Sie wurde zum Flughafen Teneriffa-Nord geflogen und dort wartenden Sanitätern übergeben. Diese brachten die Verletzte ins Hospiten Rambla.
Flüchtiger Pädophiler (78) auf Fuerteventura gefasst
Er wurde wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und Kinderpornografie in seinem Land gesucht, doch war für die Behörden nicht auffindbar. Wie die Polizeizentrale der Kanaren nun mitteilt, wurde der Mann jetzt auf Fuerteventura festgenommen.
Laut Bericht der Nationalpolizei aus Puerto del Rosario lebte der per internationalem Haftbefehl gesuchte 78-jährige Brite in einem Haus in der Gemeinde Antigua. Dort sei er jetzt ermittelt und festgenommen worden. Er wurde nach seiner Festnahme dem zentralen Untersuchungsgericht Nr. 3 in Madrid zur Verfügung gestellt und wartet nun auf seine Überstellung ins Vereinigte Königreich.
Wetter Kanaren: Sonne-Wolken-Mix bei bis zu 30 Grad
Mit viel Sonne, leichten Wolken und Temperaturen bis zu 30 Grad starten die Kanaren wieder in die neue Woche. Während es in der morgigen ersten Tageshälfte in den nördlichsten Gemeinden von Teneriffa und La Palma noch zu gelegentlichen leichten Regenfällen kommen kann, gibt es in den südlichen Gemeinden sowie auf Lanzarote, La Graciosa, Fuerteventura und Gran Canaria bereits einen Mix aus Sonne und Wolken.
Dem Bericht der Meteorologen zufolge werden in den Inselhauptstädten Werte zwischen 21 und 30 Grad erwartet. Auch der Dienstag soll ähnlich aussehen.