Mehr als 150 Beamte der Nationalpolizei haben heute mit Unterstützung von Europol in Spanien ein Schlepper-Netzwerk zerschlagen. Dabei wurden bei gleichzeitigen Zugriffen auf Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, El Hierro, Ibiza, Castellón und Calatayud 28 Menschenschmuggler festgenommen.
Dem Bericht zufolge sei es im Zuge der Ermittlungen gelungen, die Abfahrt von acht Booten aus Marokko in Richtung der Kanaren noch rechtzeitig zu verhindern. Für die Überfahrt auf solch einem Boot mussten die Migranten zwischen 1.000 und 2.000 Euro pro Person im Voraus zahlen. Polizeilichen Angaben zufolge sei es dieser kriminellen Vereinigung gelungen, mehr als 180 illegale Einwanderer nach Spanien zu schmuggeln.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN