Die Kanaren werden aktuell von einer Hitzewelle heimgesucht. Seit einigen Tagen zeigen die Thermometer tagsüber 34 Grad und mehr an. Wegen der aktualisierten Vorhersage der Meteorologen wurde die derzeit geltende Hitzewarnung soeben nochmals geändert.
Diese Änderung betrifft die zweitgrößte Kanaren-Insel Fuerteventura. Da auch dort morgen Werte bis zu 40 Grad erwartet werden, wurde für die Insel genauso wie für den Süden, Osten und Westen von Gran Canaria Warnstufe Orange aktiviert. Auf allen anderen Inseln ist wegen Temperaturen um 35 Grad die gelbe Warnstufe aktiv.
Passend zum Thema:
Die höchsten Werte werden in den Bergen von Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro erwartet. Dort kann die Quecksilbersäule bis auf 44 Grad klettern.
Das Gesundheitsministerium der Kanaren warnt in diesem Zusammenhang:
- Schützen Sie sich vor Sonne und Hitze.
- Lassen Sie niemals Kinder oder ältere Menschen in einem geschlossenen Fahrzeug zurück.
- Es ist sehr wichtig, auf eine ausreichende Trinkmenge zu achten.
- Halten sie sich nicht unnötig im Freien auf.
- Personen mit Herz – und Kreislaufproblemen sollten während der Mittagshitze körperliche Anstrengungen unbedingt unterlassen.
- Auch Kopfbedeckungen sollten zum Schutz vor der Sonne getragen werden.