Wegen hoher Temperaturen hat das Gesundheitsministerium der Kanaren heute für verschiedene Gemeinden auf Gran Canaria und Teneriffa drei Warnstufen aktiviert. Es wird erwartet, dass die festgelegten Schwellentemperaturen von maximal 32 Grad und minimal 24 Grad in den nächsten Tagen überschritten werden.
So gilt in den Gemeinden San Bartolomé de Tirajana und Santa Lucía auf Gran Canaria vom 15. bis 20. Juli Warnstufe Rot, in den Gemeinden Agüimes, Artenara, Ingenio, Mogán, Tejeda, Valsequillo und Vega San Mateo vom 17. bis 19. Juli Warnstufe Orange und am 18. und 19. Juli in der Gemeinde La Aldea auf Gran Canaria sowie in Adeje, Arafo, Candelaria, Fasnia Granadilla de Abona, Güimar, La Orotava und San Miguel de Abona auf Teneriffa Warnstufe Gelb.
Das Gesundheitsministerium der Kanaren rät in diesem Zusammenhang:
- Schützen Sie sich vor Sonne und Hitze.
- Lassen Sie niemals Kinder oder ältere Menschen in einem geschlossenen Fahrzeug zurück.
- Es ist sehr wichtig, auf eine ausreichende Trinkmenge zu achten.
- Halten sie sich nicht unnötig im Freien auf.
- Personen mit Herz – und Kreislaufproblemen sollten während der Mittagshitze körperliche Anstrengungen unbedingt unterlassen.
- Auch Kopfbedeckungen sollten zum Schutz vor der Sonne getragen werden.