Kanarenmarkt Online - Nachrichten
20 °c
Las Palmas
Fr
Sa
So
Mo
Di
  • KanarenNews
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • Corona
    • Wetter
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX-Radio
  • Kanarenmarktunterstützen
No Result
View All Result
  • KanarenNews
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • Corona
    • Wetter
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX-Radio
  • Kanarenmarktunterstützen
Kanarenmarkt Online - Nachrichten

Kanaren: Lokalnachrichten vom Dienstag, 14. Juli 2020

16. Juli 2020
0
Kanaren: Lokalnachrichten vom Dienstag, 14. Juli 2020

Foto: @BomberosGC

Tagesaktuelle Nachrichten, Schlagzeilen und Informationen von den Kanarischen Inseln. Kurze Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten vom Dienstag, 14. Juli 2020

Feuer auf Gran Canaria – Brandstifter verhaftet

In Waldgebiet El Draguillo in der Gemeinde Mogán auf Gran Canaria wurde gestern Abend gegen 21:30 Uhr ein Brand gemeldet. Das Feuer in der Nähe der GC-200, die Mogán mit La Aldea verbindet, konnte dank des schnellen Eingreifens der Löschtrupps nach 1,5 Stunden stabilisiert und gelöscht werden. Es betraf letztendlich eine Fläche von rund 500 Quadratmetern Buschland. Noch am Abend verhaftete die örtliche Polizei einen 35-jährigen mutmaßlichen Brandstifter aus La Aldea. Er wurde von Anwohnern bis zum Eintreffen der Beamten festgehalten.

Imagenes del incendio de Mogán tomadas en torno a las 22.15 horas

Ardió cañaveral y matorral (1 ha según valoración inicial)

Las labores de liquidación se extenderán toda la noche

El de Llanos de la Pez aún no ha sido declarado extinguido pic.twitter.com/kOWisHRYHI

— Cabildo Gran Canaria (@GranCanariaCab) July 14, 2020

Migranten-Boot vor Maspalomas abgefangen

Auch gestern wurde wieder ein Boot mit neun Nordafrikanern im Süden von Gran Canaria abgefangen. Lokalisiert wurde die Patera am Abend in den Gewässern von Maspalomas. Die Insassen wurden daraufhin von der Seenotrettung aufgenommen und im Hafen von Arguineguín den zuständigen Behörden übergeben.

Ziel Kanaren:  66 Migranten in Marokko gestoppt

Die einen wurden seit vergangenen Sonntag gesucht und die anderen bereiteten sich auf ihre Überfahrt in Richtung der Kanarischen Inseln vor. Doch für alle 66 afrikanischen Migranten endete der Traum von Europa in Nordafrika.

Wie jetzt bekannt wurde, hat die marokkanische Marine heute das gesuchte mit 34 Insassen von El Aaiún (Sahara) in Richtung der Kanaren gestartete Schlauchboot in dortigen Gewässern lokalisiert und die Insassen wieder zurück an Land gebracht.

Dem Bericht zufolge wurden gestern zudem noch 32 Personen aus Sub-Sahara-Gebieten in der Nähe von Dakhla festgenommen. Auch diese hätten sich in einem dortigen Fischerdorf darauf vorbereitet, auf einem Boot in Richtung der Kanaren zu starten.

Corona-News Kanaren: Aktuelle Fallzahlen

Die Zahl der Covid-19-Infektionen auf den Kanaren ist seit gestern wieder gestiegen. Wie die Homepage des Gesundheitsministeriums zeigt, sind fünf Neuinfektionen hinzugekommen. Hiervon wurden je zwei Fälle aus Gran Canaria und Teneriffa und ein Fall aus Fuerteventura gemeldet.

Foto: © Gobierno de Canarias

Die Gesamtzahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infizierten Personen auf den Kanaren liegt aktuell bei 2.467. Hiervon sind mit aktuell noch 81 Fälle aktiv. Davon befinden sich 79 Personen in häuslicher Isolation und zwei Patienten in Krankenhäusern. Die Zahl der Verstorbenen bleibt unverändert bei 162. Insgesamt 2.224 Betroffene sind der Statistik nach wieder genesen.

Wir brauchen deine Unterstützung

Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.
Jetzt Unterstützer werden!

Alarmstufe «Rot» auf Gran Canaria aktiviert

Wegen hoher Temperaturen hat das Gesundheitsministerium der Kanaren heute für verschiedene Gemeinden auf Gran Canaria und Teneriffa drei Warnstufen aktiviert. Es wird erwartet, dass die festgelegten Schwellentemperaturen von maximal 32 Grad und minimal 24 Grad in den nächsten Tagen überschritten werden.

Foto: @SanidadGobCan

So gilt in den Gemeinden San Bartolomé de Tirajana und Santa Lucía auf Gran Canaria vom 15. bis 20. Juli Warnstufe Rot, in den Gemeinden Agüimes, Artenara, Ingenio, Mogán, Tejeda, Valsequillo und Vega San Mateo vom 17. bis 19. Juli Warnstufe Orange und am 18. und 19. Juli in der Gemeinde La Aldea auf Gran Canaria sowie in Adeje, Arafo, Candelaria, Fasnia Granadilla de Abona, Güimar, La Orotava und San Miguel de Abona auf Teneriffa Warnstufe Gelb.

Share221Tweet138Share55Pin50

Weitere Artikel

Teneriffa und Gran Canaria weiter auf Corona-Alarmstufe 3
Kanaren Aktuell

Teneriffa und Gran Canaria weiter auf Corona-Alarmstufe 3

23. April 2021
Tourismus | Kanaren auf "Grüner Liste" in Großbritannien
Kanaren Aktuell

Tourismus | Kanaren auf „Grüner Liste“ in Großbritannien

22. April 2021
Teneriffa | Ein Toter bei Wohnungsbrand in La Laguna
Kanaren Aktuell

Teneriffa | Ein Toter bei Wohnungsbrand in La Laguna

22. April 2021
Nächster Beitrag
TUIfly-Aktion verlängert: Kanaren-Flüge schon ab 70,34 Euro

TUIfly-Aktion verlängert: Kanaren-Flüge schon ab 70,34 Euro

Gran Canaria: Zwei Flüchtlingsboote erreichen Maspalomas

Gran Canaria: Zwei Flüchtlingsboote erreichen Maspalomas

Lopesan öffnet zwei Hotels auf Gran Canaria und Fuerteventura
Kanaren Aktuell

Lopesan öffnet zwei Hotels auf Gran Canaria und Fuerteventura

20. März 2021
Teneriffa gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Kanaren Aktuell

Teneriffa gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

7. März 2021
TripAdvisor zeichnet zwei Strände auf Fuerteventura aus
Fuerteventura

TripAdvisor zeichnet zwei Strände auf Fuerteventura aus

7. März 2021
Facebook Twitter
Video | Orcas (Killerwale) vor Gran Canaria gesichtet
Gran Canaria

Video | Orcas (Killerwale) vor Gran Canaria gesichtet

30. März 2021
  • Netiquette
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Zurück zur Startseite
Polizei auf Fuerteventura löst Party mit 84 Touristen auf
Fuerteventura

Polizei auf Fuerteventura löst Party mit 84 Touristen auf

20. April 2021

© 2007 - 2021 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Kanaren
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • Corona
    • Wetter
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX-Radio
  • Kanarenmarkt

© 2007 - 2021 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Bloggerei.de