Wegen Wellen bis zu 4,5 Metern wurde heute auf den Kanaren erneut Warnstufe Gelb ausgegeben. Betroffen hiervon sind bis zum morgigen Freitag die Küsten von El Hierro, La Gomera und La Palma sowie die Küsten im Osten, Westen und Süden von Gran Canaria und Teneriffa.
Ansonsten startet der Freitag auf allen Inseln wieder mit viel Sonne und Temperaturen zwischen 23 und 30 Grad. Auf Gran Canaria gilt zudem wegen Werten um 35 Grad bis 19.00 Uhr Hitzewarnung der Stufe Gelb.
Wegen der Küstenphänomene sollten Strandbesucher der betroffenen Inseln oder Küstenabschnitte wieder unbedingt auf die Beflaggung achten. Bei roter Flagge ist das Baden und Schwimmen im Meer absolut verboten.
Bedeutung der Flaggen:
Die gelbe Fahne am Strand bedeutet „Vorsicht beim Baden“ Küstenabschnitt derzeit nur für geübte Schwimmer geeignet. Eine rote Fahne am Strand soll Badegäste davor warnen ins Meer zu gehen. Es ist lebensgefährlich bei roter Flagge zu schwimmen und alle, welche dieses Badeverbot nicht beachten, bringen sich sowie auch die Rettungsschwimmer in Gefahr.
+++ In eigener Sache +++
Wir sehen, dass immer mehr Medien Geld für ihre Onlinenachrichten verlangen. Es ist auch nur logisch, da Zeitungen aktuell ums Überleben kämpfen und irgendwie Geld verdienen müssen. Da wir jedoch kein Freund von solchen Bezahlschranken sind und unsere Artikel weiter frei zugänglich bleiben sollen, setzen wir auf freiwillige Unterstützung unserer Leser*innen die mit einer Spende dafür sorgen, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.Klar, ich unterstütze gerne