Aufgrund der aktualisierten Vorhersage des spanischen Wetteramtes Aemet wurde die gestern für Gran Canaria ausgegebene Hitzewarnung nochmals erweitert.
Laut Meteorologen muss morgen auch im Osten, Süden und Westen von Teneriffa, auf Fuerteventura sowie westlich von La Palma mit Werten bis 34 Grad gerechnet werden.
Da die Quecksilbersäule in den Bergen von Gran Canaria am Wochenende auf Werte bis 42 Grad klettert, wurde hier die Waldbrandwarnung wieder in Kraft gesetzt. Ein Blick auf die Vorschau des Wetteramtes zeigt, dass auf den Kanaren auch in der nächsten Woche mit Werten um 40 Grad gerechnet werden muss.
Verhaltensempfehlungen:
- Keine Zigaretten aus dem fahrenden Fahrzeug werfen!
- Parken nur auf ausgewiesenen Flächen und niemals im hohen Gras oder auf Feldern! Heiße Auspuffteile können zu einem Brand führen!
- Glas oder Glasscherben könne wie ein Brennglas wirken und gehören nicht auf Felder oder den Waldboden!
- Diejenigen, welche ein Feuer entdecken und sei es auch noch so klein werden gebeten, sofort die Notrufzentrale → 112 zu verständigen.