News und aktuelle Schlagzeilen von den Kanaren. Kurze Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten vom Sonntag, 30. August 2020.

78 Erdbeben in 30 Tagen registriert

Schon fast täglich werden auf und vor den Kanarischen Inseln Erdstöße in verschiedenen Größenordnungen gemessen. So seien dem Bericht des Instituto Geográfico Nacional zufolge auch in den letzten 30 Tagen wieder 78 Beben mit Stärken bis 3,6 registriert worden.

Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind diese Größenordnungen im Archipel jedoch sehr verbreitet und die Erschütterungen können größtenteils von der Bevölkerung nicht wahrgenommen werden.

Boot mit vier Nordafrikanern erreicht Gran Canaria

Nachdem erst gestern acht Flüchtlingsboote Gran Canaria erreichten, melden die hiesigen Behörden auch heute wieder eine illegale Einwanderung. Dem Bericht zufolge erreichte heute gegen 04.00 Uhr ein Boot den Strand von Las Burras. Die lediglich vier Nordafrikaner wurden später an einer Tankstelle in Playa del Inglés aufgegriffen und seien festgenommen worden.

Corona-News-Kanaren: Schwellenwert überschritten.

Die Kanaren-Inseln Gran Canaria und Lanzarote haben den kritischen Wert von 100 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten. Das berichtete gestern das hiesige Gesundheitsministerium.

Demnach verzeichnet Gran Canaria 143,32 und Lanzarote 103,7 Fälle pro 100.000 Einwohner. Auf den Inseln sind bereits gestern die am Donnerstag (27.08) in einer Sitzung des EZB-Rates verabschiedeten und im Amtsblatt der Kanaren (BOC) veröffentlichen Maßnahmen in Kraft getreten. mehr lesen

Mit Pkw überschlagen und schwer verletzt

Aus bislang unbekannten Gründen überschlug sich heute ein 30-Jähriger mit seinem Pkw auf Teneriffa. Ereignet habe sich der Unfall gegen 00.30 Uhr auf der TF-421 in der Gemeinde El Tanque.

Dem Bericht zufolge wurde der Mann im Fahrzeug eingeklemmt und musste von Kräften der Feuerwehr befreit werden. Er wurde nach einer Erstversorgung mit schweren Kopfverletzungen ins Hospital Universitario de Canarias gebracht.

Comments are closed.