Von den Zahlen im Jahr 2006 mit fast 32.000 afrikanischen Migranten sind die Kanaren heute noch weit entfernt. Dennoch, mit bereits mehr als 5300 Afrikanern auf über 200 Booten erinnern sich viele Einwohner wieder an diesen Exodus zurück. Hilfe aus Madrid ist nicht in Sicht.
Nachdem erst gestern 7 Boote vor Gran Canaria und eines vor Teneriffa abgefangen wurden, erreichten auch in den heutigen frühen Morgenstunden wieder sechs sogenannte Pateras die Küsten der Kanaren.
Hiervon wurden wieder fünf Boote vor Gran Canaria und ein weiteres vor Teneriffa abgefangen. Bei den 128 illegalen Einwanderern handelt es sich um Personen aus Sub-Sahara-Gebieten sowie aus den Maghreb-Staaten.
Die vor Gran Canaria abgefangenen 61 Migranten wurden nach Arguineguín und die 67 vor Teneriffa nach Los Cristianos gebracht.