Da die Vorräte an Blutkonserven auf den Kanaren knapp werden, hat das Institut für Blutspenden und Hämotherapie (ICHH) die Bevölkerung dazu aufgerufen, Blut zu spenden. Insbesondere die Gruppen A+ und O+ werden dringend benötigt und am häufigsten von Krankenhäusern angefordert.
Etwa 300 Blutspenden werden auf den Kanaren täglich zur Behandlung von Krebspatienten, Operationen oder Geburten mit Komplikationen benötigt. Aber auch bei schweren Unfällen kann es vorkommen, dass bis zu 10 Blutkonserven pro Unfallopfer bereitstehen müssen. Eine Versorgung von Kranken und Verletzten ist ohne Blutspenden nicht gesichert.
Welche Voraussetzungen gelten aktuell für eine Blutspende?
- Wichtig ist ein guter Allgemeinzustand, ein Mindestgewicht von 50 kg und ein Mindestalter von 18 Jahren.
- Keine Husten- oder Atemwegsbeschwerden, keine Diagnose oder Kontakt mit COVID-19 betroffenen Personen sowie keine Auslandsreisen in den letzten 14 Tagen.
- Zudem besteht die Pflicht, während des Blutspendens einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Weitere Informationen und Telefonnummern finden Sie unter diesem Link: http://efectodonacion.com/puntos-fijos/