Auf den Kanaren traten gestern die am Donnerstag in einer Sitzung des EZB-Rates verabschiedeten und im Amtsblatt veröffentlichen weiteren Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in Kraft. Dazu zählt unter anderem auch die Maskenpflicht in Gesundheitszentren sowie das Rauchverbot auf öffentlichen Straßen
Corona-Warnsystem auf 4 Inseln weiter auf Rot
Wie das Gesundheitsministerium zudem mitteilt, bleibt die Ampel auf Gran Canaria, La Gomera und Fuerteventura für eine weitere Woche auf Rot. Auf Teneriffa wurde diese bis zum 23. Oktober verlängert. Die Ampeln auf Lanzarote, La Graciosa, La Palma und El Hierro stehen auf Grün.
Auf allen Inseln mit roter Ampel sind Veranstaltungen mit mehr als 10 Personen nicht mehr erlaubt. Für Hotel-, Restaurant- und Terrassenbetriebe sowie für Strandbars gilt zudem Schließzeit um Mitternacht. Auch dürfen neue Gäste ab 23:00 Uhr nicht mehr aufgenommen werden.
Tägliche Übersicht der bestätigten SARS-CoV-2-Fälle
Auf den Kanaren wurden gestern wieder 186 neue Fälle gemeldet, womit sich die Zahl der Corona-Infektionen seit Pandemiebeginn auf 14.779 erhöht hat. Hiervon sind noch 6.668 Fälle (-45) aktiv. Die Zahl der Todesfälle wird mit 242 und die Anzahl wieder genesener Personen mit 7.869 (+230) angegeben.
+++ In eigener Sache +++
Wir sehen, dass immer mehr Medien Geld für ihre Onlinenachrichten verlangen. Es ist auch nur logisch, da Zeitungen aktuell ums Überleben kämpfen und irgendwie Geld verdienen müssen. Da wir jedoch kein Freund von solchen Bezahlschranken sind und unsere Artikel weiter frei zugänglich bleiben sollen, setzen wir auf freiwillige Unterstützung unserer Leser*innen die mit einer Spende dafür sorgen, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.Klar, ich unterstütze gerne