Wegen Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h wurde auf den Kanaren wieder gelber Wetteralarm aktiviert. Betroffen hiervon sind morgen alle westlichen Inseln sowie die höheren Lagen von Gran Canaria.
Zudem zieht nach Angaben der Meteorologen ab Dienstag auch wieder eine Regenfront von West nach Ost über die Inselgruppe hinweg. Es wird recht ungemütlich und nass. Die Höchsttemperaturen in den Inselhauptstädten liegen zwischen 25 und 30 Grad.
Strandbesucher der betroffenen Inseln sollten wegen der begleitenden Küstenphänomene „hoher Wellengang“ wieder unbedingt auf die Beflaggung achten. Bei roter Flagge ist das Baden und Schwimmen absolut verboten. Auf dem Atlantik kann es zudem durch die raue See für Sportboote gefährlich werden.