Mit 157 neuen Fällen binnen 24 Stunden wurden auf den Kanaren bislang 16.227 Personen positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet. Zudem seien vier weitere Todesfälle in Verbindung mit dem Virus gemeldet worden. Bei den Verstorbenen habe es sich um Senioren im Alter zwischen 78 und 93 Jahren mit Vorerkrankungen gehandelt. Dies geht aus den aktuellen Daten hervor, die das Gesundheitsministerium gestern veröffentlichte.
Von den derzeit als aktiv geltenden 6.221 (-120) Fällen sind 5.950 Personen zwar mit dem Virus infiziert, jedoch symptomfrei. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. 271 (-2) Patienten hingegen müssen in Krankenhäusern versorgt werden, 46 (-3) davon intensivmedizinisch. Die Zahl der wieder Genesenen wird mit 9.740 (+273) angegeben.
Laut Bericht der Regionalregierung haben die Kanaren binnen einer Woche 39 Coronavirus-Ausbrüche registriert, von denen zehn auf Migranten zurückzuführen sind. Hiervon wurden fünf von Gran Canaria, je zwei von Lanzarote und Teneriffa sowie einer von Fuerteventura gemeldet. Bisher wurden 451.293 PCR-Tests durchgeführt, 4.427 davon allein gestern.