Nach der Entscheidung des RKI (Robert-Koch-Institut), die Reisewarnung für die Kanaren als Risikogebiet wieder aufzuheben, lebt auch der Tourismus wieder auf. Ab Samstag müssen sich deutsche Urlauber nach ihrer Heimkehr weder testen lassen noch in Quarantäne begeben.
Die Ferienflieger Condor, TUI, Ryanair, Easyjet und Lufthansa saßen bereits seit längerer Zeit in den Startlöchern und kündigten nach Bekanntgabe der deutschen Regierung für nächste Woche bereits 70 Flüge mit insgesamt 13.000 Sitzplätzen auf die Kanarischen Inseln an.
Die 7-Tage-Indizrate pro 100.000 Einwohner liegt auf den Inseln derzeit 42,1. Dies war für Deutschland ein grundlegender Aspekt, die Kanaren wieder von der Liste der Risikogebiete zu streichen. Unterdessen ist auch die kanarische Tourismusministerin Yaiza Castilla davon überzeugt, dass auch andere Länder die Kanaren bald von ihrer Warnliste entfernen werden.
Update:
Wie soeben mitgeteilt wurde, hat auch das Vereinigte Königreich heute die Reisewarnung für die Kanarischen Inseln ab kommenden Sonntag (25.10) aufgehoben. Jet2.com sowie der Reiseveranstalter Jet2holidays haben daraufhin angekündigt, ihre Flüge zu den Kanarischen Inseln ab dem 30. Oktober wieder aufzunehmen.