Close Menu
  • Top Stories
  • Teneriffa
    • El Hierro
    • La Gomera
    • La Palma
  • Gran Canaria
    • Lanzarote
    • Fuerteventura
  • Tourismus
  • Migration Kanaren
  • Kurzmeldungen
  • *Spenden*
8. Dezember 2023
Facebook X (Twitter) Telegram
Kanarenmarkt – aktuelle Nachrichten von den Kanaren
  • Top Stories

    Gran Canaria erwartet 15.600 Kreuzfahrt-Passagiere

    8. Dezember 2023

    Tigermücken-Alarm auf Gran Canaria und Teneriffa

    7. Dezember 2023

    Urlauber auf Teneriffa per Heli von Felshang gerettet

    7. Dezember 2023

    La Palma: Schwerer Erdrutsch auf der Kanaren-Insel

    7. Dezember 2023

    Gran Canaria per „Mutterschiff-Trick“ erreicht?

    6. Dezember 2023
  • Teneriffa
    1. El Hierro
    2. La Gomera
    3. La Palma
    4. Zeige alle

    El Hierro: Erdbeben (ML 3,2) auf der Kanaren-Insel

    23. November 2023

    El Hierro: Erdbeben weckt die Kanaren-Insel

    14. November 2023

    Hotel Puntagrande auf El Hierro bleibt geöffnet

    17. Oktober 2023

    Zwei Badegäste auf El Hierro seit Heiligabend vermisst

    27. Dezember 2021

    La Gomera: Erdbebenserie auf der Kanaren-Insel

    30. Oktober 2023

    Wanderpaar auf La Gomera per Hubschrauber gerettet

    14. Oktober 2023

    „Tragödie auf La Gomera: Mann gerettet, Retter ertrunken“

    14. März 2023

    Video | Gewaltiger Felssturz an der Küste von La Gomera

    15. November 2020

    La Palma: Schwerer Erdrutsch auf der Kanaren-Insel

    7. Dezember 2023

    Zwei Jahre nach dem Vulkanausbruch auf La Palma

    19. September 2023

    La Palma: Kleinbus und PKW kollidieren – 7 Verletzte

    13. September 2023

    „Aufatmen auf La Palma“ – Waldbrand unter Kontrolle

    22. Juli 2023

    Urlauber auf Teneriffa per Heli von Felshang gerettet

    7. Dezember 2023

    Senior (73) auf Teneriffa vor dem Ertrinken gerettet

    4. Dezember 2023

    Treibstoff-Notstand im Kanaren-Flieger nach Teneriffa

    2. Dezember 2023

    Teneriffa erwartet 48 Ozean-Riesen im Dezember

    2. Dezember 2023
  • Gran Canaria
    1. Lanzarote
    2. Fuerteventura
    3. Zeige alle

    „Marken-Piraten“ auf den Kanaren aufgeflogen

    22. November 2023

    Hai-Jäger auf den Kanaren in den Knast geschickt

    18. November 2023

    Video: Kanaren-Flieger muss Landung abbrechen

    9. November 2023

    Wellen-Alarm auf den Kanaren getrotzt: Urlauber ertrunken

    6. November 2023

    Badeunfall auf Fuerteventura – Urlauber gerettet

    26. November 2023

    Razzia: Produktfälscher auf Fuerteventura verhaftet

    22. November 2023

    Notfall im Kanaren-Flieger nach Fuerteventura

    15. November 2023

    Notfall an Bord: Flieger auf Fuerteventura gelandet

    31. Oktober 2023

    Gran Canaria erwartet 15.600 Kreuzfahrt-Passagiere

    8. Dezember 2023

    Tigermücken-Alarm auf Gran Canaria und Teneriffa

    7. Dezember 2023

    Tigermücke jetzt auch auf Gran Canaria nachgewiesen

    6. Dezember 2023

    Weihnachten und Silvester auf Gran Canaria feiern

    5. Dezember 2023
  • Tourismus
  • Migration Kanaren
  • Kurzmeldungen
  • *Spenden*
Kanarenmarkt – aktuelle Nachrichten von den Kanaren

Kanaren: News und Schlagzeilen vom 25. Oktober 2020

25. Oktober 2020
Facebook Twitter Telegram
Kanaren: News und Schlagzeilen vom 25. Oktober 2020
Bisher wurden 467.100 PCR-Tests durchgeführt | Foto: © Gobierno de Canarias

News und aktuelle Schlagzeilen von den Kanaren. Kurze Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten vom Sonntag, 25. Oktober 2020.

Auf den Kanarischen Inseln wurden in den letzten 24 Stunden wieder 171 neue Corona-Fälle registriert. Hiervon meldete Teneriffa 78, Gran Canaria 70, Lanzarote 1, Fuerteventura 14 und El Hierro 8 Fälle. Zudem seien dem Gesundheitsamt auch zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit dem Virus von Teneriffa gemeldet worden. Bei den Verstorbenen habe es sich um zwei Frauen im Alter von 78 und 80 Jahren mit Vorerkrankungen gehandelt.

Aktuell sehen die Corona-Zahlen auf den Kanaren wie folgt aus:

  • Infektionen: 16.815
  • Todesfälle: 271
  • Genesungen: 10.223
  • Aktute Fälle: 6.321

Coronavirus en Canarias
Infogram

Ziel Kanaren: 140 Tote bei Explosion auf Flüchtlingsboot

Flüchtlingstragödie auf dem Weg nach Europa: Bei dem Versuch, auf einer Patera von Afrika auf die Kanaren zu gelangen, sind gestern mindestens 140 Menschen rund 80 Kilometer vor der senegalesischen Küste ums Leben gekommen. Lediglich 51 Menschen, von dem laut Aussagen von Überlebenden mit rund 200 Personen besetzen Boot konnten gerettet werden.

Laut senegalesischen Medien soll zuvor einer der beiden Motoren des Bootes ausgefallen sein. Als die Besatzung daraufhin einen Neustart versuchte, sei dieser explodiert und hätte Feuer gefangen. Die Flammen griffen sofort auf alle übrigen Benzinkanister über. Es folgten weitere Explosionen, das Boot stand in Flammen, Panik brach aus.

Ein spanisches Patrouillenboot hätte das zerstörte Schiff gegen 9:30 Uhr in den Gewässern von Mbour zuerst lokalisiert. Während Fischer halfen, die Überlebenden an Land zu bringen, suchte die dortige Küstenwache weiter nach Überleben. Ihre Suche blieb jedoch erfolglos.

Spanien ruft Notstand aus: Kanaren von Ausgangssperre befreit

Es war bereits zu erwarten und wurde heute in einer außerordentlichen Ministerratssitzung in Madrid beschlossen. Wegen steigender Corona-Infektionszahlen hat Spanien erneut den nationalen Notstand beschlossen. Bis auf die Kanaren gilt ab sofort im ganzen Land eine nächtliche Ausgangssperre.

Der „Estado de Alarma“ gilt zunächst für zwei Wochen in der Zeit von 23:00 bis 06:00 Uhr. Man habe aber die Absicht, so Ministerpräsident Pedro Sánchez diesen bis Mai 2021 zu verlängern. Ob diese Verlängerung dann vom Parlament jedoch gebilligt wird, ist fraglich.

Ángel Víctor Torres

Regionalpräsident Ángel Víctor Torres, hatte die Zentralregierung bereits im Vorfeld gebeten, die Kanaren aufgrund ihrer „guten epidemiologischen Daten“ von der Ausgangssperre auszuschließen. Die Inseln haben die niedrigste akkumulierte Inzidenz und im Moment nichts mit dem Rest des Landes zu tun, so Torres.

Ángel Victor Torres Corona Flüchtlinge Kanaren Kanarische Inseln Spanien
Redaktion
  • Website
  • Facebook
  • X (Twitter)

Unser unabhängiges Medium steht seit über 16 Jahren für ehrlichen sowie zensurfreien Journalismus und erreicht Monat für Monat fast 1, 5 Millionen Leser. Da wir keine Großspender haben, sind wir auf Spenden unserer Leser angewiesen. Helfen Sie mit, dass der Kanarenmarkt auch im Jahr 2024 weiter auf Bezahlschranken verzichten kann. Klar doch!

Weitere Kanaren-News

Gran Canaria erwartet 15.600 Kreuzfahrt-Passagiere

8. Dezember 2023

Tigermücken-Alarm auf Gran Canaria und Teneriffa

7. Dezember 2023

Urlauber auf Teneriffa per Heli von Felshang gerettet

7. Dezember 2023
Copyright © 2007 - 2023 Kanarenmarkt - das Kanaren-Online Magazin | Bloggerei.de
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • Netiquette
  • Partner

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter um zu suchen. Drücken Sie Esc um den Vorgang abzubrechen.