Auf La Palma sowie im Norden von Gran Canaria und Teneriffa warnten die Meteorologen gestern vor einem Sturm mit reichlich Regen im Gepäck. Es wurde Regenalarm aktiviert.
Wie angekündigt fielen daraufhin im Nordosten von La Palma in sehr kurzer Zeit mehr als 45 Liter Regen pro Quadratmeter. Auf Gran Canaria meldeten Tafira 22,4 und Teror 41,2 (l/m²). Es gab kilometerlange Staus auf den Autobahnen und Zufahrtsstraßen, einige mussten wegen Überflutungen sogar komplett gesperrt werden.
Zwar nicht viel, aber neben Regen und dem starken Temperaturabfall verzeichnete Teneriffa gestern aber auch den ersten Schnee der Saison auf den Gipfeln des majestätischen Pico del Teide. Ein kurzes Twitter-Video hiervon hat Meteo_Tenerife geteilt. Laut Angaben der Meteorologen hält das nasse und kühle Wetter mindestens bis zum nächsten Wochenende an.
La nieve llega al #Teide por fin! Cuánto hemos tenido qué esperar. Muchas gracias @JMFregel por compartir! 🌨☃️❄️
pic.twitter.com/hkS2E1ouJX— Meteo_Tenerife🏴🇮🇨 (@tenerife_meteo) November 4, 2020