Close Menu
  • Top Stories
  • Teneriffa
    • El Hierro
    • La Gomera
    • La Palma
  • Gran Canaria
    • Lanzarote
    • Fuerteventura
  • Tourismus
  • Migration Kanaren
  • Kurzmeldungen
  • *Spenden*
8. Dezember 2023
Facebook X (Twitter) Telegram
Kanarenmarkt – aktuelle Nachrichten von den Kanaren
  • Top Stories

    Gran Canaria erwartet 15.600 Kreuzfahrt-Passagiere

    8. Dezember 2023

    Tigermücken-Alarm auf Gran Canaria und Teneriffa

    7. Dezember 2023

    Urlauber auf Teneriffa per Heli von Felshang gerettet

    7. Dezember 2023

    La Palma: Schwerer Erdrutsch auf der Kanaren-Insel

    7. Dezember 2023

    Gran Canaria per „Mutterschiff-Trick“ erreicht?

    6. Dezember 2023
  • Teneriffa
    1. El Hierro
    2. La Gomera
    3. La Palma
    4. Zeige alle

    El Hierro: Erdbeben (ML 3,2) auf der Kanaren-Insel

    23. November 2023

    El Hierro: Erdbeben weckt die Kanaren-Insel

    14. November 2023

    Hotel Puntagrande auf El Hierro bleibt geöffnet

    17. Oktober 2023

    Zwei Badegäste auf El Hierro seit Heiligabend vermisst

    27. Dezember 2021

    La Gomera: Erdbebenserie auf der Kanaren-Insel

    30. Oktober 2023

    Wanderpaar auf La Gomera per Hubschrauber gerettet

    14. Oktober 2023

    „Tragödie auf La Gomera: Mann gerettet, Retter ertrunken“

    14. März 2023

    Video | Gewaltiger Felssturz an der Küste von La Gomera

    15. November 2020

    La Palma: Schwerer Erdrutsch auf der Kanaren-Insel

    7. Dezember 2023

    Zwei Jahre nach dem Vulkanausbruch auf La Palma

    19. September 2023

    La Palma: Kleinbus und PKW kollidieren – 7 Verletzte

    13. September 2023

    „Aufatmen auf La Palma“ – Waldbrand unter Kontrolle

    22. Juli 2023

    Urlauber auf Teneriffa per Heli von Felshang gerettet

    7. Dezember 2023

    Senior (73) auf Teneriffa vor dem Ertrinken gerettet

    4. Dezember 2023

    Treibstoff-Notstand im Kanaren-Flieger nach Teneriffa

    2. Dezember 2023

    Teneriffa erwartet 48 Ozean-Riesen im Dezember

    2. Dezember 2023
  • Gran Canaria
    1. Lanzarote
    2. Fuerteventura
    3. Zeige alle

    „Marken-Piraten“ auf den Kanaren aufgeflogen

    22. November 2023

    Hai-Jäger auf den Kanaren in den Knast geschickt

    18. November 2023

    Video: Kanaren-Flieger muss Landung abbrechen

    9. November 2023

    Wellen-Alarm auf den Kanaren getrotzt: Urlauber ertrunken

    6. November 2023

    Badeunfall auf Fuerteventura – Urlauber gerettet

    26. November 2023

    Razzia: Produktfälscher auf Fuerteventura verhaftet

    22. November 2023

    Notfall im Kanaren-Flieger nach Fuerteventura

    15. November 2023

    Notfall an Bord: Flieger auf Fuerteventura gelandet

    31. Oktober 2023

    Gran Canaria erwartet 15.600 Kreuzfahrt-Passagiere

    8. Dezember 2023

    Tigermücken-Alarm auf Gran Canaria und Teneriffa

    7. Dezember 2023

    Tigermücke jetzt auch auf Gran Canaria nachgewiesen

    6. Dezember 2023

    Weihnachten und Silvester auf Gran Canaria feiern

    5. Dezember 2023
  • Tourismus
  • Migration Kanaren
  • Kurzmeldungen
  • *Spenden*
Kanarenmarkt – aktuelle Nachrichten von den Kanaren

Gran Canaria: 227 Migranten auf die Straße gesetzt

18. November 2020
Facebook Twitter Telegram
Gran Canaria: 227 Migranten auf die Straße gesetzt
Symbolbild

Wegen des überfüllten Aufnahmelagers im Hafen von Arguineguín auf Gran Canaria wurden gestern Nachmittag 227 Migranten einfach auf die Straße gesetzt. Die aus Marokko stammenden Männer fanden sich plötzlich ohne Essen und Trinken wieder. Auch hatten sie keine Ahnung, wo sie die Nacht verbringen würden.

Laut Angaben der Bürgermeisterin der Gemeinde Mogán Onalia Bueno, sei diese nicht über das Vorhaben der Regierungsdelegation aus Las Palmas informiert worden. Nach einem Telefonat mit Kanaren-Präsident Ángel Víctor Torres beauftragte Bueno ein Busunternehmen für den Transport der Menschen in die Hauptstadt. Damit zwang sie die Verantwortlichen zugleich einen Notfallplan für ihre Unterbringung zu organisieren.

Das restlos überfüllte Auffanglager im Hafen von Arguineguín. Aktuell harren dort noch 2.300 Migranten aus.
<noscript><img decoding=async class=wp image 155582 size full lazyload src=httpskanarenmarktdewp contentuploads202011Migranten Gran Canaria 0210jpg alt=Das restlos überfüllte Auffanglager im Hafen von Arguineguín Aktuell harren dort noch 2300 Migranten aus width=1200 height=675 srcset=httpswwwkanarenmarktdewp contentuploads202011Migranten Gran Canaria 0210jpg 1200w httpswwwkanarenmarktdewp contentuploads202011Migranten Gran Canaria 0210 300x169jpg 300w httpswwwkanarenmarktdewp contentuploads202011Migranten Gran Canaria 0210 1024x576jpg 1024w httpswwwkanarenmarktdewp contentuploads202011Migranten Gran Canaria 0210 768x432jpg 768w httpswwwkanarenmarktdewp contentuploads202011Migranten Gran Canaria 0210 750x422jpg 750w httpswwwkanarenmarktdewp contentuploads202011Migranten Gran Canaria 0210 1140x641jpg 1140w sizes=max width 1200px 100vw 1200px ><noscript> Das restlos überfüllte Auffanglager im Hafen von Arguineguín Aktuell harren dort noch 2300 Migranten aus

Während ein Teil der Migranten noch in Arguineguín von verschiedenen Institutionen aufgenommen wurden, brachten Busse den anderen Teil zur Plaza de la Feria. Dort befindet sich neben der Regierungsdelegation auch das Konsulat von Marokko. Erst wartete dort nur die Polizei, doch nach und nach war die Plaza voller Bürger.

Sie versorgten die Menschen mit Essen und Trinken. Die Solidarität war groß. Dann fand man eine Unterbringungsmöglichkeit und es ging in den Notbussen nach Maspalomas. Dort seien die 139 jungen Männer dann „vorübergehend“ in eine Bungalowanlage einquartiert worden. Unterdessen hat Innenminister Fernando Grande-Marlaska heute Morgen die Umsiedlung der Migranten aus dem Hafen von Arguineguín nach Barranco Seco angeordnet.

<noscript><img loading=lazy decoding=async class=size full wp image 155626 lazyload src=httpskanarenmarktdewp contentuploads202011Notlager Barranco Seco 125411jpg alt= width=846 height=460 srcset=httpswwwkanarenmarktdewp contentuploads202011Notlager Barranco Seco 125411jpg 846w httpswwwkanarenmarktdewp contentuploads202011Notlager Barranco Seco 125411 300x163jpg 300w httpswwwkanarenmarktdewp contentuploads202011Notlager Barranco Seco 125411 768x418jpg 768w httpswwwkanarenmarktdewp contentuploads202011Notlager Barranco Seco 125411 150x82jpg 150w httpswwwkanarenmarktdewp contentuploads202011Notlager Barranco Seco 125411 450x245jpg 450w sizes=max width 846px 100vw 846px ><noscript> Das Notlager im alten Pulvermagazin von Barranco Seco in Las Palmas auf Gran Canaria

Neuer Tag, weitere Boote …

Laut Bericht des Roten Kreuzes wurden auch in den heutigen frühen Morgenstunden wieder rund 100 Migranten auf drei Booten in Gewässern in der Nähe von Gran Canaria aufgegriffen.

Gran Canaria Kanaren Las Palmas Migranten
Redaktion
  • Website
  • Facebook
  • X (Twitter)

Unser unabhängiges Medium steht seit über 16 Jahren für ehrlichen sowie zensurfreien Journalismus und erreicht Monat für Monat fast 1, 5 Millionen Leser. Da wir keine Großspender haben, sind wir auf Spenden unserer Leser angewiesen. Helfen Sie mit, dass der Kanarenmarkt auch im Jahr 2024 weiter auf Bezahlschranken verzichten kann. Klar doch!

Weitere Kanaren-News

Gran Canaria erwartet 15.600 Kreuzfahrt-Passagiere

8. Dezember 2023

Tigermücken-Alarm auf Gran Canaria und Teneriffa

7. Dezember 2023

Urlauber auf Teneriffa per Heli von Felshang gerettet

7. Dezember 2023
Copyright © 2007 - 2023 Kanarenmarkt - das Kanaren-Online Magazin | Bloggerei.de
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • Netiquette
  • Partner

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter um zu suchen. Drücken Sie Esc um den Vorgang abzubrechen.